Zuhal Ay Hamdan

Eine kritische Analyse des türkischen Kampfes gegen die PKK

Die Regierungspolitik und die militärischen Methoden gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) in den 1990er Jahren.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 6202994835
EAN 9786202994835
Veröffentlicht November 2021
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
56,20 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der türkische Staat verabschiedete in den 1990er Jahren eine strenge Politik und strenge militärische Methoden, um die PKK (Arbeiterpartei Kurdistans) zu überwinden, die das türkische Staatsestablishment durch ihren ethnopolitischen Diskurs herausforderte und daher hauptsächlich als terroristische Organisation gegen die nationale Sicherheit angesehen wurde. Dieses Buch analysiert die Vorgehensweise jeder Regierung und die Politik der Aufstandsbekämpfung sowie die Taktiken und Operationen des türkischen Militärs zur Eindämmung der PKK-Bedrohung in den 1990er Jahren. Außerdem versucht es zu beantworten, wie eine solche Politik die Kurdenfrage kompliziert und den türkischen Staat aus drei Richtungen herausgefordert hat, nämlich aus der Südosttürkei, dem Nordirak und Westeuropa. Obwohl sich die Anti-PKK-Politik in den einzelnen Regierungsperioden nicht sehr stark voneinander unterschied, soll gezeigt werden, dass die türkischen Zivilbehörden nicht die Initiative ergriffen und die vom Militär dominierte Vorgehensweise die sozialen und politischen Umstände in der Region verschlimmerte und somit den antistaatlichen Diskurs der PKK stärkte, der zum Aufstieg des kurdischen Nationalismus führte.

Portrait

Master-Abschluss, Nahost-Studien, Middle East Studies, Middle East Technical University, Ankara, 2010; Bachelor of Arts, English Culture and Literature, Hacettepe University, Ankara, 2005; Übersetzerin im Nachrichtenzentrum der Generaldirektion Presse und Information, Ankara, 2007 - 2009; derzeit bereitet sie sich auf ihre akademische Laufbahn vor.

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de