Zukunftsfähigkeit durch Innovation, Digitalisierung und Technologien -

Zukunftsfähigkeit durch Innovation, Digitalisierung und Technologien

Geschäftsmodelle und Unternehmenspraxis im Wandel. 1. Aufl. 2021. X, 302 S. 66 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 302 Seiten
ISBN 3662621487
EAN 9783662621486
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Springer Gabler
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Digitalisierung im Allgemeinen, aber auch Begriffe wie KI (Künstliche Intelligenz) und maschinelles Lernen sind nicht nur medienpräsente Schlagworte, sondern verändern unsere Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Dieses Buch gibt eine Einführung über den Einfluss von Innovationsmanagement und aktuellen Technologien sowie den daraus resultierenden Wandel für Geschäftsmodelle und Unternehmenspraxis. Es soll dabei helfen, die Vielfältigkeit von Zukunftstechnologien aufzuzeigen, Anwendungsszenarien und Implikationen auf privater und professioneller Ebene besser zu verstehen und die unmittelbaren und mittelbaren Einflüsse auf die Gesellschaft, Unternehmen und Politik darzustellen. Es richtet sich an Entscheider in Unternehmen, Studierende, Dozenten und alle, die sich ein Bild über die vielfältigen Implikationen und Bereiche des Innovationsmanagement und Zukunftstechnologien machen wollen.
Die Trends und Megatrends der Zukunft müssen identifiziert werden, umrechtzeitig und angemessen darauf reagieren zu können - Innovationsmanagement und Technologie gehen also Hand in Hand zur Sicherung und Förderung der Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit.
Der Inhalt
Im vorliegenden Buch finden Sie Beiträge, deren Hintergründe sowohl wissenschaftlicher als auch praktischer Natur sind und sich wie folgt gliedern:
- Teil 1: Managementtrends und Technologieeinsatz im Rahmen der Digitalisierung- Teil 2: Organisationswandel und Umgang mit Organisationseinheiten und Ressourcen- Teil 3: Beispiele und Ergebnisse aus der Unternehmenspraxis
Die Herausgeber
Dr. Markus Bodemann arbeitet als Manager im Bereich Künstliche Intelligenz und Automation beim Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) in Düsseldorf.
Dr. Wiebke Fellner ist Managerin im Consulting,arbeitet für ein weltweit tätiges Transportunternehmen. Ihr akademischer Hintergrund liegt in der Betriebswirtschaftslehre.
Dr. Vanessa Just arbeitet als Geschäftsführerin der wtsAI an der Weiterentwicklung von Anwendungsszenarien für KI im Steuerbereich und ist zudem in der WTS im Bereich Data Analytics und AI' zur Erhebung von KI Potentialen und Bestimmung des digitalen Reifegrads aktiv.

Portrait

Dr. Markus Bodemann ist Manager im Bereich Virtualisierungstechnologien und Rechenzentrumsautomation beim Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) in Düsseldorf. Zusätzlich ist er Projektleiter zur Einführung und zum Betrieb eines KI-Labors bei IT.NRW. Er arbeitet zudem als Dozent und Berater im Bereich von Machine Learning und Artificial Intelligence, unter anderem an der Fortbildungsakademie des Ministeriums des Innern NRW in Herne. Nebenberuflich forscht er beim Ecoistics Institute, um moderne Technologien mit Themen der Nachhaltigkeit zu verbinden.
Dr. Wiebke Fellner ist Managerin im Consulting, arbeitet für ein weltweit tätiges Transportunternehmen. Ihr akademischer Hintergrund liegt in der Betriebswirtschaftslehre. 2018 hat sie im Bereich Business Administration zum Thema Akzeptanz selbstfahrender Autos im Carsharing-Modell promoviert. Ihre berufliche Laufbahn begann in der Eisenbahnbranche. Nach weiteren Jahren im Management-Consulting, leitet sie heute verschiedene Mobilitäts-Projekte in den USA. Ihr fachlicher Fokus liegt vorrangig im Bereich HR, Marketing und Vertrieb. Wiebke Fellners persönlicher Antrieb ist, einen nachhaltigen Beitrag zu zukunftsfähigen Mobilitätslösungen in der Welt zu leisten. Hierbei sieht sie den Einsatz digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz als wesentliche Komponenten.
Dr. Vanessa Just arbeitet als Geschäftsführerin der wtsAI an der Weiterentwicklung von Anwendungsszenarien für KI im Steuerbereich und ist zudem in der WTS im Bereich Data Analytics und AI' zur Erhebung von KI Potentialen und -Reifegrad aktiv. Des Weiteren ist sie an der Dualen Hochschule für die Fächer Controlling und Unternehmensführung und als aktives Mitglied im KI Bundesverband tätig. Ihr akademischer Hintergrund liegt im Wirtschaftsingenieurswesen - Maschinenbau, promoviert hat sie zur Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Ihr persönliches Forschungsinteresse gilt den Themen der Nachhaltigkeit und technologischen Entwicklungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99