Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung -

Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung

Neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Bibliotheksvertrieb über utb scholars. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 216 Seiten
ISBN 3763947051
EAN 9783763947058
Veröffentlicht Dezember 2010
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bildungs- und Berufsberatung wird im deutschsprachigen Raum noch wenig beforscht. Der Band basiert auf der Fachtagung "Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung. Praxis trifft Forschung" von 2010.
Die Beiträge verbinden theoretisch-wissenschaftliche Positionen zu Konzepten, Kontexten und Funktionen von Bildungs- und Berufsberatung mit Ansätzen, Verfahren und Instrumenten für die beraterische Praxis. Die breite Themenpalette umreißt die Anforderungen, die Bildungs- und Berufsberater/innen zu bewältigen haben - heute und in Zukunft.
Little research has been done so far into educational and vocational guidance in the German-speaking countries. This book is based on the 2010 conference "The future of educational and vocational guidance. Practice meets research".
The contributions combine theoretical scientific positions on concepts, contexts and functions of educational and vocational guidance with approaches, methods and functions and instruments for consultancy practice. The wide range of topics outlines the requirements that vocational counselors have to satisfy, today and in future.

Portrait

Marika Hammerer ist Bildungs-, Berufs- und Laufbahnberaterin, Kompetenzenbilanz-Coach, Supervisorin (ÖVS) und Trainerin. Erika Kanelutti ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Instituts für Berufsbildungsforschung.
Ingeborg Melter ist wissenschaftlich-pädagogische Mitarbeiterin am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) in Strobl/A und für das Geschäftsfeld Beratung verantwortlich. Seit zehn Jahren leitet sie gemeinsam mit Marika Hammerer einen Lehrgang Bildungs- und Berufsberatung am bifeb.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.