Zukunftsmusik -

Zukunftsmusik

Film und Musik für die Welt von morgen. zahlreiche Abb. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 152 Seiten
ISBN 3741001848
EAN 9783741001840
Veröffentlicht Februar 2023
Verlag/Hersteller Schüren Verlag
Familienlizenz Family Sharing
14,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Neugier auf das, was die Zukunft bringen wird, begleitet die Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart. Eng damit verbunden ist das Bedürfnis der Menschen nach Prognose und Planung, aber auch die künstlerische Transformation, die fiktive Gestaltung zukünftiger Welten in Werken der bildenden Kunst, in utopischen Romanen, Kinofilmen oder Fernsehserien. Dabei ist der Blick in die Zukunft ebenso an die Geschichte gebunden wie an die Gegenwart. Der zweite Band der Reihe beleuchtet im Kontext von Film und Musik unterschiedliche Facetten des Zukunftdenkens: Wie klingen Filmmusik und Sounddesign, wenn es um filmische Visionen der Zukunft in Science Fiction oder Dystopien geht?
Beiträge und Impulse von Werner Barg, Marcel Barsotti, Karim Sebastian Elias, Franziska Heller,
Peter Imort, Christiane Imort-Viertel, Franziska Kollinger, Peter Kutin, Georg Maas, Richard Nebe, Simon Spiegel und Susanne Vollberg

Portrait

Georg Maas ist Professor für Musikpädagogik / Musikdidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach dem Lehramtsstudium Musik/Deutsch an der Musikhochschule Detmold und der Universität Paderborn wurde er dort wissenschaftlicher Mitarbeiter. Mit einer empirischen Studie über Lehrmethoden im Musikunterricht wurde er promoviert und habilitierte sich im Fach Musikpädagogik mit Schriften zur Popular- und Filmmusik. Seine Forschungsinteressen fanden ihren Niederschlag in Publikationen und Vorträgen insbesondere zu Musik und Film, sowie zur Praxis des Musikunterrichts. Er ist wissenschaftlicher Leiter der Filmmusiktage Sachsen-Anhalt und Konzertmeister des Orchesters der Medizinischen Fakultät der Universität Halle.
Website: www.musikpaed.uni-halle.de/mitarbeiterinnen/prof._dr._georg_maas/
und www.filmmusiktage.de

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55

DE - 35037 Marburg

E-Mail: info@schueren-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Download
9,49
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
6,49
Martin Seeliger
Der beste Mensch der Welt
epub eBook
Download
12,99
Klio Verigou
ADAC Reiseführer Rhodos
epub eBook
Download
10,99
Caroline Bernard
Die Muse von Wien
epub eBook
Download
10,99