Zukunftswerkstatt Rettungsdienst -

Zukunftswerkstatt Rettungsdienst

Innovative Projekte im Rettungs- und Notarztwesen. 1. Aufl. 2018. XX, 238 S. 82 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 238 Seiten
ISBN 3662566346
EAN 9783662566343
Veröffentlicht Juni 2018
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch stellt kreative, lösungsorientierte, effektive und effiziente Projekte aus dem Qualitäts- und Risikomanagement der prähospitalen Notfallmedizin vor. Die inhaltliche Spannbreite reicht von Dienstleistungsrealisierung über Risikominimierung, Effizienzsteigerung und dem Personalmanagement bis hin zu gesellschaftspolitischen Projekten. Maßnahmen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung sowie die Notwendigkeit, aus "Fehlern zu lernen", prägen die Sicherheitskultur von Führungskräften und Mitarbeitern. Engagierte Mitarbeiter forcieren innovative Projekte, vertreten visionäre Ansätze, beschreiten neue Wege und Strategien. Solcherart lokal effektive Projekte werden jedoch kaum überregional vorgestellt, womit deren Innovations- und Lernpotential für andere meist unbemerkt bleibt. Sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen heißt diese zu benennen, aber auch, gemeinsam zu handeln. Das Buch eröffnet den Diskurs zur Darstellung praxiserprobter und evaluierter Projekte im Rettungs-und Notarztwesen.
Inhalt
Ø praktikabel, evaluiert, zukunftsweisend
Ø qualitätssichernd, teamorientiert, kommunikativ
Ø mitarbeiter-/patientenfreundlich, gesundheitsfördernd, achtsam
Ø visionär, neu, innovativ, nachahmenswert
Die Herausgeber:
Dr. Agnes Neumayr, QM-Beauftragte, ÄLRD Team des Landes Tirol
Univ. Prof. Dr. Michael Baubin, QM-Beauftragter, ÄLRD Team des Landes Tirol
Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol, ÄLRD Team

Portrait

Dr. Agnes Neumayr, QM-Beauftragte Team ÄLRD, Tirol Kliniken
Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, MSc, QM-Beauftragter Rettungsdienst Tirol, Tirol Kliniken
Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.