Zum Status des Deutschen als Fremdsprache an der algerischen Germanistikabteilung Djilali Liabbés in Sidi Bel Abbés -

Zum Status des Deutschen als Fremdsprache an der algerischen Germanistikabteilung Djilali Liabbés in Sidi Bel Abbés

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 534.
pdf eBook , 10 Seiten
ISBN 3668592470
EAN 9783668592476
Veröffentlicht Dezember 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag werden wir uns grundsätzlich mit dem Status des Deutschen als Fremdsprache an der algerischen Germanistikabteilung Djilali Liabbés in Sidi Bel Abbés auseinandersetzen. Dabei lässt sich die Frage wie folgt stellen: Welche Rolle spielt dabei die deutsche Sprache für die Bildung der algerischen Germanistikstudenten? In der Kolonisierungszeit war Französisch die offizielle Sprache, denn im Jahre 1830 hat die französische Kolonisierung Algeriens begonnen.
Aus diesem Grund tauchen im Algerischen französische Ausdrücke auf. Der Einfluss des Französischen hat also seine Spuren in der algerischen Gesellschaft hinterlassen. Was die Fremdsprachen wie Deutsch, Spanisch und Englisch anbelangt, so kann festgestellt werden, dass sie wenigen Platz in der Kolonisierungszeit genommen haben.
Arabisch ist und bleibt immer die einzige Amtssprache und offizielle Sprache in Algerien. Arabisch ist eine Weltsprache, denn sie ist die viertgrößte Sprache der Welt. Sie wird bezeichnet als Sprache des Korans. Dazu wird auch die berberische Tamazight als zweite offizielle Sprache Algeriens betrachtet. Arabisch ist die semitische Sprache, die fast 400 Millionen Menschen gesprochen wird. Es soll verdeutlicht werden, dass man den Einfluss der arabischen Sprache nicht nur auf das Spanische, sondern auch auf das Türkische insbesondere im syntaktischen Bereich betrachtet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com