Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Interdisziplinären Tage für Neue Musik und Theologie im Juni 2002 in der Martinskirche in Kassel stellten die provokative Frage nach den dunklen Seiten Gottes. In den hier gesammelten Dokumentationen sind die Antwortversuche von Theologen (Vorträge und Gesprächsbeiträge der Systematikerin J. Christine Janowski und des Pastoraltheologen Heinz-Günther Schöttler, Predigten von Martin Hein und Corinna Dahlgrün) und Komponisten (Gesprächsbeiträge und Ausführungen zu den Auftragskompositionen von Matthias Kaul, Ulrich Krieger, Helmut Oehring) zu finden. Auswertungen aus musikalischer (Herbert Glossner) und theologischer Perspektive (Volker Stümke) reflektieren den engagiert geführten interdisziplinären Dialog über dieses anstößige Thema.
Die Herausgeber: Corinna Dahlgrün wurde 1957 in Hamburg geboren. Sie studierte Theologie und Germanistik (1991 Promotion, 1992 Ordination; 2001 Habilitation an der Universität Göttingen). Seit 2001 hat sie den Lehrstuhl für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel/Bielefeld inne.
Hans Darmstadt wurde 1943 in Halle/Saale geboren. Er studierte u.a. Kirchenmusik und arbeitete an verschiedenen Orten als Kantor und Organist. Seit 1994 ist er Kirchenmusikdirektor an St. Martin Kassel, außerdem ist er Professor für Musiktheorie/Komposition und Analyse an der Musikhochschule in Lübeck.