wagnerspectrum -

wagnerspectrum

Schwerpunkt: Die Meistersinger von Nürnberg. 1. Auflage.
pdf eBook , 334 Seiten
ISBN 3826081242
EAN 9783826081248
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller Königshausen u. Neumann
Familienlizenz Family Sharing
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Aufsätze zum Schwerpunkt - D. Borchmeyer: "... ich schreib's euch auf, diktiert ihr mir!" - Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Wagners "Meistersingern" - H.-J. Hinrichsen: Das "Gemütliche" als ästhetische Kategorie. Anmerkungen zum Kontrapunkt am Schluss der "Meistersinger" - J. von Werder: Kunstphilosophie in Barform. Dialektische Argumentation als Strukturprinzip der "Meistersinger von Nürnberg" - A. Stollberg: "Junker-Unkraut"? Die Meistersinger und Wagners Haltung gegenüber der Aristokratie zwischen 1848 und 1871 - F. Wißmann: "... von der Lektüre des Heldenbuches [...] begeistert". Über Helden und Heroisches in Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" - F. Geiger: "Das Judentum" in der Musik. Der antisemitische Subtext der "Meistersinger" und seine Inszenierung durch Barrie Kosky - U. Fischer: Der "Meistersinger" Nürnberger Prozess. Kleine juristische Verhandlung - Aufsätze - E. Voss: Kritische Edition und musikalische Praxis. Die Richard Wagner-Gesamtausgabe vor dem Abschluss - S. Kannenberg: Sieben bislang unbekannte Telegramme Richard Wagners an Lorenz von Düfflipp aus dem Bülow-Nachlass in Berlin - A. Bußmann: Zur Rezeption Richard Wagners in Norwegen bis 1945 - Besprechungen - BÜCHER: S. Willer: Udo Bermbach, Richard Wagners Weg zur Lebensreform. Zur Wirkungsgeschichte Bayreuths, Würzburg: Königshausen & Neumann 2018 (Wagner in der Diskussion, Bd. 17) - N. Vazsonyi: Elfi Vomberg, Wagner-Vereine und Wagnerianer heute, Würzburg: Königshausen & Neumann 2018 (Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 34) - U. Bermbach: "... unsere Kunst ist eine Religion ...". Der Briefwechsel Cosima Wagner - Hermann Levi, hrsg. von Dieter Steil, Baden-Baden: Verlag Valentin Koerner 2018 - H.R. Vaget: Michael P. Steinberg, The Trouble with Wagner, Chicago: The University of Chicago Press 2018 - F. Piontek: Michael Hofmeister, Alexander Ritter. Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss, Baden-Baden: Tectum 2018 (Frankfurter Wagner-Kontexte, Bd. 1) - T. Janz: Victor Nefkens, Wagner Beyond Established Differences. Rethinking Controversial Aspects of Wagner's Music Dramas in the Light of Contemporary Culture, Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 (Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 38) - F. Piontek: Richard Wagner. Bibliographie zu Leben und Werk 1833-2013, 2 Bde., zusammengestellt von Steffen Prignitz, Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 - B. Eichner: Kasper van Kooten, "Was deutsch und echt ...". Richard Wagner and the Articulation of a German Opera, 1798-1876, Leiden und Boston: Brill, 2019 (National Cultivation of Culture, Bd. 17) - D. Borchmeyer: Aufgepaßt! Jetzt kommt ein schönes Gedicht! Richard Wagner: Sämtliche Gedichte, hrsg. von Frank Piontek, Bayreuth: Verlag Breuer & Sohn 2019 - F. Piontek: Markus Kiesel, Joachim Mildner, Dietmar Schuth, Wandrer heißt mich die Welt. Auf Richard Wagners Spuren durch Europa, Regensburg: ConBrio 2019.

Portrait

Die Herausgeber:
Arne Stollberg (Humboldt-Universität zu Berlin), Dieter Borchmeyer (Universität Heidelberg), Sven Friedrich (Richard-Wagner-Stiftung / Nationalarchiv Bayreuth), Hans-Joachim Hinrichsen (Universität Zürich), Nicholas Vazsonyi (University of South Carolina, Columbia, USA), Friederike Wißmann (Hochschule für Musik und Theater Rostock).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Petra Morsbach
Opernroman
epub eBook
Download
4,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Rebecca Godfrey
Peggy
epub eBook
Download
7,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
epub eBook
Download
12,99
Marc Baumann
Should I stay or should I go?
epub eBook
Download
4,99
Michael Heinemann
Georg Friedrich Händel
epub eBook
Download
9,99