9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Sonnabend 9.00 - 12.00 Uhr
Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
99 Bücher, die die Welt verändern können, hat der Architekt und Kurator Van Bo Le-Mentzel gesammelt. Derzeit tourt die Ausstellung der „99 Books“ in einem eigens dafür gebauten Tinyhouse durch Deutschland und ist ab dem 18. Juli in Berlin zu sehen.
Damit diese Bücher auch weiter verbreitet und gelesen werden und somit die Welt verändern können, kooperiert Le-Mentzel mit genialokal.de: „Was ist naheliegender als für die Verbreitung der 99 Bücher, die die Welt verändern, verbessern können, mit genialokal.de zusammenzuarbeiten, die daran arbeiten, den stationären Buchhandel nachhaltig zu sichern?"
Le-Mentzel fragte 99 Menschen, die ihn inspiriert haben, nach Büchern, welche die Kraft haben, die Welt zu verändern. Eine bunte Sammlung aus Büchern rund um Architektur, Gesellschaft und Philosophie ist hierbei entstanden.
Alle lieferbaren Titel, die die Welt verändern können, finden Sie hier!
Die hinreißende Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft. Manchmal klaut Moses, der in Paris lebt, Konserven im Laden von Monsieur Ibrahim und glaubt, dass dieser nichts merkt. Doch der hat den jüdischen Jungen schon längst durchschaut. Denn Monsieur Ibrahim, der für alle nur »der Araber an der Ecke« ist, sieht mehr als andere. Er ist ein verschmitzter Weiser, der viele Geheimnisse kennt - auch die des Glücks und des Lächelns.
zum Produkt € 11,00*
Ta-Nehisi Coates hat mit seinem Buch »Zwischen mir und der Welt« ein leidenschaftliches und zugleich schmerzhaftes Manifest gegen Rassismus geschrieben. In Form eines Briefes, der an seinen Sohn Samori gerichtet ist, verbindet Coates die amerikanische Geschichte mit seiner persönlichen. Er schreibt darüber, dass es nicht nur ein Problem individueller Verfehlung ist, wenn in den USA Schwarze von Polizisten ermordet werden. Denn rassistische Gewalt ist fest eingewoben in die amerikanische Identität - sie ist das, worauf das Land gebaut ist. Afroamerikaner besorgten als Sklaven seinen Reichtum und sterben heute als freie Bürger auf seinen Straßen. Coates fordert die Menschen auf, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um ein Bewusstsein in Bezug auf rassistische Diskriminierung zu entwickeln und gegen sie zu kämpfen. Sein Buch ist bereits wenige Monate nach Erscheinen zum Klassiker geworden, der aus keiner zukünftigen Diskussion um Rassismus wegzudenken ist.
zum Produkt € 13,00*
Der sechzehnjährige durch New York irrende Holden Caulfield ist zu einer Kultfigur ganzer Generationen geworden. "Der Fänger im Roggen" war J. D. Salingers erster Roman, mit dem er weltweit berühmt wurde. Allein im Rowohlt Taschenbuch wurden anderthalb Millionen Exemplare verkauft.
zum Produkt € 10,00*