
Wir stellen Ihnen phänomenale Debüts von Autor:innen vor, von denen wir hoffentlich noch einiges mehr zu lesen bekommen werden.
U.a. mit dabei: “Der Kaninchenstall” von Tess Gunty - ein eindrucksvolles und humorvolles Gesellschaftsporträt, “Nincshof” von Johanna Sebauer - ein origineller, geistreicher und amüsanter Roman über ein verschlafenes Dörfchen, “Tokioregen” von Yasmin Shakarami - ein tief berührender Roman über Verlust, die Suche nach der großen Liebe und nach sich selbst, u.v.m.
Tess Gunty, Der Kaninchenstall
gebundenTess Gunty ist die jüngste Preisträgerin des National Book Award seit Philipp Roth und das größte Talent der amerikanischen Literaturgeschichte seit David Foster Wallace. »Der Kaninchenstall« verspricht eine solch intensive Lektüre, dass man kaum noch von »lesen« sprechen mag. »Durchleben«, »du
Johanna Sebauer, Nincshof
gebundenNincshof, ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, soll vergessen werden. So der Plan dreier Männer, die sich »die Oblivisten« nennen und rauswollen aus der hektischen Zeit. Wenn niemand mehr von ihnen weiß, können sie und das ganze Dorf in Freiheit und Ruhe leben. Laut Legende ist
Coco Mellors, Cleopatra und Frankenstein
gebundenEin Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne a.k.a. ewig pleite, trifft Frank, Mitte vierzig, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocation. Es ist die vielbeschworene Liebe auf den ersten Blick. Hals über
Yasmin Shakarami, Tokioregen
kartoniert»Ich muss ihn finden, weil er mich gefunden hat, als ich verloren war.« Malu möchte nichts wie weg - weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich besten
Liv Marie Bahrow, Wellenkinder
kartoniertVor über 30 Jahren ist Jans Mutter unter dubiosen Umständen verschwunden. Heute steht der Familienvater vor den Trümmern seiner Ehe, als ein erschreckender Fund ihn zwingt, nach Rügen zurückzukehren und sich seiner Vergangenheit zu stellen. Oda träumt 1970 von der Freiheit, doch ihre Flucht dur