Wie wir die Natur einfach erleben können, verraten Ihnen diese Bücher, die wunderbare Tipps und Anregungen für grüne Auszeiten liefern - ob Vögel beobachten, wilde Kräuter und Pilze sammeln, waldbaden, mit Kindern die Natur genießen, Blumen bestimmen: Schon 20 Minuten im Grünen senken Ihr Stresslevel!
Tiere im Wald
Thomas Griesohn-Pflieger, Iris Lichtenberg, Federkleid & Flügelschlag
gebundenEin bibliophiles Buch über die Schönheit der heimischen Vogelwelt. 100 Vogelarten, wunderschön illustriert von den bedeutenden Naturmalern Paul-André und Léo-Paul Robert. Inspirierende Texte von zwei passionierten Vogelbeobachtenden. Vielseitig und inspirierend porträtieren Thomas Griesohn-Pflieger und Iris Lichtenberg in diesem Buch 100 heimische Vogelarten. Dabei berichten sie nicht nur über das Leben der Vögel, ihre Biologie und Ökologie, sondern erzählen auch von persönlichen Erlebnissen, besonderen Begegnungen und faszinierenden Einblicken, die sie auf ihren Beobachtungsgängen und Reisen gewinnen konnten. Die Texte werden begleitet von den Illustrationen der bedeutenden Schweizer Künstler und Naturforscher Léo-Paul Robert (1851-1923) und Paul-André Robert (1901-1977), deren Werk die Vielfalt der mitteleuropäischen Vogelwelt prächtig dokumentiert.
Pilze und Beeren sicher sammeln und essen
Stefan Marxer, Pilzvergnügt
gebundenDieses Buch wird klimafreundlich hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. GEFUNDENES FRESSEN: AUF ZUR PILZJAGD! Hinein in den Wald, ÜBER WURZELN UND BÄCHE springen, MOOSIGE HÄNGE hinaufklettern, sich durch Unterholz und Dickicht schlagen, die FRISCHE WALDLUFT einatmen - und nebenbei noch das EIGENE ESSEN SAMMELN. Das willst du auch? Wir präsentieren dir: dein ULTIMATIVES PILZBUCH. Darin steckt alles, was du für die PILZJAGD brauchst. NICHT NUR PILZBESTIMMUNG, sondern massenhaft Infos und Tipps dazu, WIE DU DEN PILZEN AUF DIE SPUR KOMMST. Und zwar nicht nur im Spätsommer oder Herbst: Hier findest du nämlich SAMMELTIPPS FÜRS GANZE JAHR. Du hast richtig gehört: Essbare Pilze lugen zu allen Jahreszeiten aus Waldboden und Baumstämmen hervor. Stefan Marxer erklärt dir ganz genau, wann du Pilze sammeln, wie du Pilze bestimmen und Pilze erkennen kannst, welche Pilze giftig sind, und, ganz klar: wo du sie findest. Es gibt nämlich einige Anzeichen, die dich auf die RICHTIGE PILZFÄHRTE locken - du musst sie nur kennen! Schärfe deine Sinne, WERDE ZUM*ZUR DETEKTIV*IN DES WALDES und schnapp sie dir, bevor sie wieder in Deckung gehen! HALLO PILZE, WO VERSTECKT IHR EUCH DENN? Im Wald wachsen NICHT NUR STEINPILZE UND PFIFFERLINGE, sondern auch noch viele andere bunte Geschöpfe, die sich unbedingt sammeln lassen möchten. Sie warten nur darauf, VON DIR ENTDECKT ZU WERDEN - und in der Pfanne und auf dem Grill ihr EINZIGARTIGES AROMA zu entfalten. Schon einmal etwas vom Frostschneckling gehört? Oder vom Prachtbecherling? Es gibt so viele erstaunliche Pilze, die in den heimischen Wäldern lauern. Im Buch findest du Porträts von rund 40 LIEBLINGS-PILZSORTEN, nach denen du das ganze Jahr lang Ausschau halten kannst. Die Frage, ob es schon Pilze gibt, wirst du dir in Zukunft nicht mehr stellen müssen. Schultere einfache deine Tasche, wenn dich das SAMMELFIEBER wieder überkommt, geh raus, lass alles hinter dir. AB IN DIE PFANNE! ODER DEN TOPF. ODER DAS EINMACHGLAS. Pilze sammeln - und was dann? Mit vollem Beutel zu Hause angekommen wird nicht gerastet, sondern schnurstracks losgeschnippelt. Wie geht das: PILZE PUTZEN, Pilze waschen, Pilze zubereiten? Hier erfährst du's! Und gleich darauf: SCHNEIDEN, BRATEN, GRILLEN, PANIEREN. Oder doch lieber einlegen? Immer eine gute Idee ist es, PILZE ZU TROCKNEN. Mit einem PILZPULVER kannst du jedem Gericht eine kleine Prise Waldgenuss verleihen. Willst du deine Pilze für später aufbewahren, schau dir an, wie du sie RICHTIG EINFRIEREN, LAGERN UND AUFTAUEN kannst. Weitere Kochinspiration findest du in Stefan Marxers LIEBLINGS-PILZREZEPTEN. Dann steht nichts mehr zwischen dir und deinem ABSOLUTEN PILZGENUSS. Es ist ein Glücksgefühl, das man fast nicht toppen kann: DAS EIGENE ESSEN IM WALD UND IN DER NATUR HOLEN. Und es in ein unvergleichliches, kostbares Gericht zu verwandeln. - VIEL MEHR ALS EIN GEWÖHNLICHER SAMMELGUIDE - dein UNSCHLAGBARER PILZBEGLEITER durchs ganze Jahr! Tauch ein in das faszinierende Universum der Pilze, lerne die Plätze kennen, an denen sie sich wohlfühlen, finde raus, wie du deine Lieblingspilze aufspürst und erkennst. - Du magst nur Steinpilz und Pfifferling? ENTDECKE DIE BESTEN SPEISEPILZE IN UNSEREN HEIMISCHEN WÄLDERN - vom bunten Purpurleistling bis zur korallenartigen Krausen Glucke! - Nach erfolgreicher Pilzsuche: Was nun? Richtig putzen, einlegen und haltbar machen. Oder am besten: frisch grillen, dünsten oder panieren! SELBST GESAMMELT, SELBST GEMACHT - DAS IST PILZGENUSS!
Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger, Essbare Wildpflanzen Ausgabe
kartoniertDie 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen: zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos. Dazu kommen Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet werden können. Mit Infor
Melanie Öhlenbach, Coole Ernte
kartoniertWas machen begeisterte Balkongärtner*innen, wenn im Herbst die Tage grau und die Nächte rau werden? Ganz klar: Jetzt ist Zeit für Feldsalat, Pak Choi, Mangold, Kräuter, Sprossen und Microgreens! Melanie Öhlenbach zeigt, was es beim Anbau in Töpfen, Kübeln und Kisten auf Winterbalkon, -Terrasse und F
Bienen und Blumen
Brigit Strawbridge Howard, Dancing with Bees
gebundenDieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. GEMEINSAM MIT DEN BIENEN: MACH DICH AUF DEINE PERSÖNLICHE REISE - ZURÜCK ZUR NATUR Als Brigit Strawbridge Howard eines Tages feststellt, dass sie mehr über die Französische Revolution als über die heimischen Vögel, Bäume und Wildblumen weiß, ist sie schockiert. Und eines wird ihr in diesem Moment klar: Irgendwann musste ihr etwas auf ihrem bisherigen Weg verloren gegangen sein. Das tiefe Bedürfnis, möglichst viel im Freien zu erleben. Das brennende Interesse an Pflanzen und Tieren. Die Selbstverständlichkeit, ihre Umgebung in allen Details wahrzunehmen. Wie also DIE NATUR NEU KENNENLERNEN UND DIE VERBINDUNG WIEDERHERSTELLEN? DU UND DIE BIENEN: WIR SCHAFFEN DAS! Voll Lust zur Veränderung nimmt die Autorin dich mit auf IHRE EIGENE REISE ZURÜCK ZUR NATUR, vorbei an Hänge-Birken, Dunklen Erdhummeln und Feldlerchen - und zeigt, wie sie ihre Begeisterung für Bienen entdeckte. Gepackt beginnt sie damals zu recherchieren. Sie erfährt, dass ES MINDESTENS 20.000 VERSCHIEDENE BIENENARTEN AUF UNSEREM PLANETEN gibt, von denen nur neun zu den uns geläufigen Honigbienen zählen. Neugierig darauf, welche der summenden Tiere sich wohl in ihrem eigenen Garten tummeln, taucht sie immer tiefer in das Thema ein. Und stoßt auf Fragen, die uns alle mehr denn je betreffen: Welche GEHEIMNISSE verbergen sich hinter dem überraschenden Verhalten der Bienen und anderer Bestäuber? Welche Bedeutung hat die ARTENVIELFALT für unser aller Dasein? Was sind die AUSWIRKUNGEN DES KLIMAWANDELS auf unsere Umwelt? ENTFACHE DEN WILDEN FUNKEN IN DIR - UND RETTE DAMIT EIN KLEINES STÜCKCHEN WELT Weil Brigit Strawbridge Howard am liebsten sofort anpackt, versorgt sie dich mit PRAKTISCHEN TIPPS, UM WERTVOLLEN LEBENSRAUM FÜR JENE TIERE ZU SCHAFFEN, die beinahe unbemerkt so sehr unser Leben beeinflussen. Was es heißt, die eigene Umgebung tatsächlich in all ihren Facetten und mit all den Lebewesen, die sie bewohnen, wahrzunehmen, vermittelt Brigit auf unheimlich inspirierende Art. IHRE MOTIVATION IST ANSTECKEND. Denn Brigit ist überzeugt, dass in uns allen ein wilder Funke lodert, der nur darauf wartet, wieder entfacht zu werden. Wir müssen ihm nur genügend Raum geben. - WEISST DU AUCH MEHR ÜBER ALLES ANDERE ALS ÜBER DIE NATUR, DIE DICH UMGIBT? Das ändert sich mit diesem Buch ... Komm mit auf eine Reise, die dich sprachlos, euphorisch, betroffen - und vor allem: voller Staunen - zurücklassen wird. - Gemeinsam mit den Bienen: Mit packender Begeisterung erzählt Brigit Strawbridge Howard VON DEN TIEREN, DIE UNSER ALLER DASEIN GANZ UNBEMERKT SO SEHR BEEINFLUSSEN - und davon, wie es sich anfühlt, die Verbindung zur Natur ganz neu zu entdecken. - WIE DU DEN WICHTIGEN BESTÄUBERN UNTER DIE FLÜGEL GREIFEN KANNST - und ihnen hilfst, 90 Prozent aller Pflanzen zu retten. Lerne mehr über das unglaubliche Lebenssystem dieser Tiere, über die Artenvielfalt und die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Planeten.