Entdecken Sie hier eine große Auswahl an Kinderbüchern rund um das Thema Natur und Wald! Mit unserer Buchauswahl können Kinder spielend leicht mehr über die Natur und die Artenvielfalt aller Lebewesen erfahren.
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski, Auf nach Yellowstone!
gebundenDer Wunsch, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Biäowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet - eine Reise u-ber die Kontinente beginnt. Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichho-rnchen Ula zu sieben Parks von Peru u-ber China, Namibia, Gro-nland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming. Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklärt Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das U-berleben in der Wu-ste an. Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen bei der Stange hält. So ist dem polnischen Grafikerpaar nach 'Alle Welt. Das Landkartenbuch' und 'Unter der Erde/Tief im Wasser' wieder ein beeindruckendes Buch im Großformat gelungen, mit dem sie auf ihrer Suche nach der optimalen Darbietungsform von Kindersachbu-chern noch ein Stu-ck weiter vorangekommen sind. Und nicht nur das: Zum ersten Mal gibt es ergänzend zu einem ihrer Bücher einen kurzen Animationsfilm: Darin erfahren Kuba und Ula, wie ein natürlicher Waldbrand entstehen kann und was dieser für Tiere und Pflanzen bedeutet.
Peter Wohlleben, Hörst du, wie die Bäume sprechen?
gebundenIn "Hörst du, wie die Bäume sprechen?" nimmt Peter Wohlleben junge Leserinnen und Leser mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise in den Wald. Mit seiner Expertise als Förster und Naturschützer beantwortet er kindgerecht und mit einer Portion Humor ungewöhnliche und spannende Fragen rund um das Leben im Wald. Ob Bäume eine eigene Sprache haben, ob Baumkinder in die Schule gehen müssen oder warum Waldtiere Angst vor Menschen haben - Wohlleben vermittelt sein tiefes Wissen über den Wald und seine Bewohner auf eine Art und Weise, die Kinder dazu anregt, die Natur mit neuen Augen zu sehen. Seine Antworten, gestützt auf jahrzehntelange Erfahrungen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, bieten einen einzigartigen Einblick in die geheimnisvolle Welt des Waldes und werben gleichzeitig für einen achtsameren Umgang mit unserer Umwelt. Das Buch ist nicht nur eine Wissensquelle über den Wald, sondern auch ein Plädoyer für mehr Naturschutz und Nachhaltigkeit. Durch die zahlreichen farbigen Illustrationen von Stefanie Reich werden die Informationen lebendig und laden zum Verweilen und Staunen ein. "Hörst du, wie die Bäume sprechen?" eignet sich hervorragend zum Vorlesen und Selberlesen und verspricht langanhaltende Freude für die ganze Familie. Es motiviert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, den nächsten Waldspaziergang mit offenen Augen und Ohren zu erleben und vielleicht sogar das eine oder andere Geheimnis des Waldes zu entdecken.- Faszinierende Entdeckungsreisein den Wald mit Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben für Kinder ab 6 Jahren.- Kindgerechte Beantwortung spannender Fragen rund um Bäume, Waldtiere und das Ökosystem Wald.- Förderung von Naturschutz und Nachhaltigkeit durch leicht verständliche Informationen und Anregungen für einen achtsamen Umgang mit der Umwelt.- Reich illustriert mit farbigen Bildern, die das Lesen und Entdecken zum Vergnügen machen.- Ideal für die ganze Familie: Zum Vorlesen für Kinder im Vorschulalter, Selberlesen für Grundschulkinder und gemeinsamen Entdecken geeignet.- Basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Wohllebens jahrzehntelanger Erfahrung.- Ermutigt zu Outdoor-Aktivitäten und weckt die Neugier, selbst den Wald zu erforschen.- Ein Plädoyer für mehr Achtsamkeit gegenüber unserer natürlichen Umwelt. Der Dein SPIEGEL-Bestseller im Kinder-Sachbuch, ebenfalls gelistet bei Antolin. Weitere Natur-Sachbücher von Peter Wohlleben: - Kommst du mit nach draußen? Eine Entdeckungsreise durch Garten und Stadt- Weißt du, wo die Tiere wohnen? Eine Entdeckungsreise durch Wiese und Wald
Piotr Socha, Wojciech Grajkowski, Bäume
gebundenOb üppig im Regenwald wachsend, ob als einsamer Baumriese in der Savanne oder zu Hunderten in Reih und Glied in Wirtschaftswäldern angepflanzt - Bäume sind von unglaublicher Vielfalt und Vitalität. Und von großem Nutzen für uns Menschen: Holz macht nicht nur den Bau von Häusern möglich, sondern verwandelt sich auch in Schiffe, Musikinstrumente oder in das Papier für unsere Bücher. Doch nicht zuletzt sind Bäume für unser Ökosystem unverzichtbar! Piotr Socha, preisgekrönter Illustrator, hat auf augenzwinkernde Weise erstaunliches Wissen über das Wesen der Bäume in Bilder gebannt - und der Geschichte von Menschen und Bäumen ein farbenprächtiges Denkmal gesetzt.
Sabina Radeva, Darwins Entstehung der Arten
gebundenEin aufwendig gestaltetes, großformatiges Bilderbuch, das Kinder und Erwachsene inspiriert und Begeisterung für die Tier- und Pflanzenwelt weckt. Warum haben Giraffen einen so langen Hals und Elefanten einen Rüssel? Wieso gleicht kein Hase dem anderen? Und sind Pferd, Zebra und Esel tatsächlich
María Isabel Sánchez Vegara, Jane Goodall
gebundenAls sie klein war, bekam Jane einen Plüschschimpansen geschenkt, den sie umsorgte wie ein Baby. Das war der Anfang ihrer großen Tierliebe. Als sie älter wurde, flog sie ins afrikanische Tansania, um Schimpansen zu studieren und mit ihnen zu leben. Bis heute reist Jane unermüdlich um die ganze Welt,