Volker Kutscher, unser Autor des Monats im November, ist unter anderem der Schöpfer der Serie um Kriminalkommissar Gereon Rath, der im Berlin der späten 1920er- und frühen 1930er-Jahre ermittelt. Diese erfolgreichste historische Krimireihe aus Deutschland ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion "Babylon Berlin".
Volker Kutscher, geboren am 26. Dezember 1962 in Lindlar im Bergischen Land geboren, arbeitete nach dem Studium brotloser Künste (Germanistik, Philosophie und Geschichte) zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er sich dem Romanschreiben zuwandte. Kutscher lebt in Köln und Berlin.
Ein neuer Gereon-Rath-Krimi!
Volker Kutscher, Transatlantik
gebundenFrühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt Gereon Rath ist verschwunden und gilt als tot, seine vermeintliche Witwe muss sich allein in Berlin behaupten, ihre beste Freundin Greta ist in einen Mordfall verwickelt, ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze wird in der Nervenheilanstalt festgehalten. Während Charly alles tut, um den beiden zu helfen, und auf eigene Faust ermittelt, nutzt Gereon eine günstige Gelegenheit, um sich mit dem Zeppelin in die USA abzusetzen. Doch die beiden können ihrer Vergangenheit nicht entkommen. »Wie eigenständig, packend und liebevoll ein Serienkrimi erzählt werden kann, beweist Volker Kutscher mit seinen Gereon-Rath-Romanen.«-Denis Scheck, Druckfrisch
Die bisherigen Gereon-Rath-Romane:
Volker Kutscher, Goldstein
kartoniert»Akribisch recherchiert, präzise konstruiert, komplexe Mordgeschichten vor Zeitkolorit.« WDR Berlin 1931: Wirtschaftskrise, gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen SA und Rotfront, Machtkampf unter den Ringvereinen. Gereon Rath bekommt den Auftrag, den US-Gangster Abraham »Abe« Goldstein zu beschatten. Aus einer Gefälligkeit für das Bureau of Investigation wird ein tödlicher Wettlauf. »Die TV-Serie -Babylon Berlin- mag gutes Fernsehen sein. Volker Kutschers Romane sind großes Kino.« taz