100 Jahre Jugendamt Böblingen

Die Entwicklung der Jugendhilfe im heutigen Landkreis Böblingen seit 1920. mit 17 sw-Abbildungen und 16 Farbtafeln.
gebunden , 196 Seiten
ISBN 387437632X
EAN 9783874376327
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Konrad Anton
24,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vor etwas mehr als hundert Jahren nahmen in Württemberg die ersten Jugendämter ihre Arbeit auf. Württemberg hatte als erster und einziger Flächenstaat im Deutschen Reich im Oktober 1919 ein Jugendamtsgesetz verabschiedet. Die wichtige Aufgabe der Jugendfürsorge wurde den Oberämtern, den späteren Landkreisen, übertragen.
Der vorliegende Band untersucht die spannende Entwicklung des Jugendamtes auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Böblingen in seinen Kontinuitäten und Brüchen. Er ist entstanden aus einer mehrjährigen Zusammenarbeit des Lehrstuhls für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen (Prof. Ewald Frie) mit dem Kreisarchiv Böblingen (Debora Fabriz) und dem Amt für Jugend des Landkreises Böblingen (Viola Haas und Wolfgang Trede). Ein großer Teil der Beiträge ist das Resultat studentischer Forschungsarbeiten im Hauptseminar "100 Jahre Jugendamt Böblingen" der Universität Tübingen.
Wie haben das Jugendamt und die mit ihm kooperierenden Institutionen und Akteure in verschiedenen historischen Phasen gearbeitet? Mit welchen sozialen und jugendkulturellen Phänomenen war die Jugendhilfe konfrontiert? Gab es spezifische Entwicklungen in Böblingen? Die Beiträge richten ihren Fokus auf Gründung und Aufbau in den 1920er Jahren, Aushöhlung der Aufgaben im Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und gesellschaftlicher Zusammenbruch, Restauration und Aufbruch in den 1950er und 1960er Jahren, Modernisierung und Professionalisierung in den 1970er und 1980er Jahren und das Arbeiten auf neuer gesetzlicher Grundlage ab 1990.
Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte einer Institution, die seit 100 Jahren Kinder und Jugendliche und damit die Zukunft der Gesellschaft im Blick hat. Ihr Handeln und die Diskussionen darüber sind ein wesentlicher Teil deutscher Zeitgeschichte.

Hersteller
Konrad Anton
Schulstr. 5

DE - 89264 Weissenhorn

E-Mail: info@konrad-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Marcel Fratzscher
Nach uns die Zukunft
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00