Blick ins Buch

Vincent-Immanuel Herr, Martin Speer

Wenn die letzte Frau den Raum verlässt

Was Männer wirklich über Frauen denken | Vorurteile, Ängste und krude Argumente gegen Gleichstellung. 'Reihe: Wie wir leben wollen'.
kartoniert , 208 Seiten
ISBN 3550203063
EAN 9783550203060
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Ullstein Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
MP3
18,99
Taschenbuch
14,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Männer sprechen oft unreflektiert über Sexismus, Gendern und Quoten, wenn sie unter sich sind.
Weil sie kaum geschlechterspezifische Diskriminierung erleben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern. Das Buch analysiert die Gedanken- und Sorgenwelt von Männern, entkräftet ihre Argumente und liefert einen Plan, wie wir sie zu Verbündeten im Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit machen können.
'Die Gleichstellung der Geschlechter können wir nur gemeinsam erreichen. Herr & Speer leisten seit Jahren wichtige Arbeit, um aufzuzeigen, wo die Widerstände bei Männern liegen, und wie wir sie als Partner für die Gleichstellung gewinnen können.'
JUTTA ALLMENDINGER
Mitglied des Deutschen Ethikrats

Portrait

Vincent-Immanuel Herr(*1988) verdankt es seiner Familie, schon früh Berührung mit Gerechtigkeitsfragen und politischen Debatten gemacht zu haben. So wurde am Esstisch mit seinen Eltern und seiner Schwester nicht selten über Feminismus und die Rolle des Individuums für gesellschaftlichen Fortschritt diskutiert. Nach dem Abitur am Berliner Goethe-Gymnasium studierte er Geschichte, Soziologie und Politik in den USA (Bachelor of Arts) und in Deutschland (Master of Arts). 
Er ist Teil des Berater- und Autoren-Duos "Herr & Speer". Sie schreiben Artikel und Bücher, halten Keynotes und Workshops. Gemeinsam sind sie HeForShe-Botschafter für UN WOMEN Deutschland und wurden im Jahr 2022 in den Gender Equality Advisory Council der G7-Staaten (GEAC) berufen. Ihr Engagement wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Jean Monnet Prize for European Integration, dem Innovation in Politics Award, dem Bayreuther Vorbildpreis und dem Blauen Bären der Stadt Berlin.

Hersteller
Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126

DE - 10117 Berlin

E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Christoph Biermann
Die Tabelle lügt immer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Herbert Renz-Polster
Demokratie braucht Erziehung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Maria Popov
Kein Bock Club
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00