A. Luger

Cytostatica in der Dermatologie

Indikation Kontraindikation Nebenwirkungen.
kartoniert , 212 Seiten
ISBN 3540080406
EAN 9783540080404
Veröffentlicht März 1977
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die heutige Hautklinik hat nur noch sehr wenig vom Zuschnitt der "Schmierdermatologie" vor und während des letzten Weltkrieges. Naturgemäß wird die externe Behandlung immer ihren Wert behal­ ten, aber sie steht nicht mehr ausschließlich im Mittelpunkt. Revo­ lutionierend haben in der Dermato-Venerologie die Antibiotica, die Antihistaminica, die Corticosteroide und zuletzt die Cytostatica ge­ wirkt. Letztere sind nicht mehr aus dem täglichen Arzneischatz des Hautfacharztes wegzudenken. Ihre weitere Entwicklung vollzieht sich jedoch fast explosionsartig -, und es ist für den Hautfacharzt nicht ganz leicht, hier die Übersicht zu behalten. Bisher fehlte ein handliches Buch mit konzisem Text für die tägliche Praxis, das die Anwendung der Cytostatica in der Dermatologie klar verständlich abhandelt. Es ist das Verdienst des Verfassers, das pharmakologisch schwierige Gebiet der Cytostatica und speziell deren Einsatz bei der Behandlung von Hautkrankheiten in gut lesbarer Form dargestellt zu haben. Die Ausführungen sind nicht als Handbuchartikel mit überdimensionalem Literaturverzeichnis gedacht, sondern wenden sich hauptsächlich an den praktisch tätigen oder den in der Klinik arbeitenden Dermatologen. Man spürt das Bestreben des Autors, einen sinnvollen Gebrauch der Cytostatica in unserem Fach zu för­ dern - aber auch auf ihre Gefahren aufmerksam zu machen. In der deutschen wissenschaftlichen Literatur fehlte ein solches Buch bis jetzt, und dies, obwohl Cytostatica als Immunosuppressiva nicht nur in den Kliniken, sondern auch in den Fachpraxen häufig verordnet werden. Schon aus diesem Grunde wünsche ich dem Buch eine weite Verbreitung. Der Autor, Professor Dr. Anton Luger, ist ein Schüler von A.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
12,50
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50