Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
I. Die Mitreizung des anderen Auges.- 1. Die Auslösung des Reizes vom ersten Auge aus.- 2. Die Symptome von Seiten des anderen Auges.- 3. Die Behandlung der Mitreizung des anderen Auges.- Enukleation, medikamentöse Behandlung.- 4. Die Reizübertragung.- Experimentelle Erfahrungen.- 5. Ist die Mitreizung des anderen Auges eine selbständige Krankheitsform?.- II. Die sympathische Augenentzündung (Ophthalmia sympathica).- 1. Geschichtliche Vorbemerkungen.- 2. Häufigkeit und Vorkommen der sympathischen Entzündung.- 3. Die Symptome der sympathischen Entzündung.- 4. Die pathologische Anatomie des sympathisch erkrankten Auges.- 5. Die Erkrankungen des sympathisierenden Auges.- 6. Der Zeitraum zwischen den Erkrankungen beider Augen.- 7. Die pathologische Anatomie des sympathisierenden Auges.- 8. Untersuchungen auf Mikroorganismen.- 9. Versuche, die sympathische Augenerkrankung auf Tiere zu überimpfen.- 10. Gibt es eine sympathische Ophthalmie bei Tieren?.- 11. Diagnose.- 12. Pathogenese.- 13. Therapie.- 14. Die Prophylaxe.- 15. Prognose.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com