Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1. a) Einleitung.- b) Eigene Untersuchungen.- 2. Auswirkungen der renalen Insuffizienz auf die Zusammensetzung der Cerebrospinalflüssigkeit, den Stoffwechsel des ZNS und zentralnervöse Funktionen.- a) Liquorsystem.- b) Proteine.- c) Kreatinin.- d) Harnstoff.- e) Harnstoff-Kreatinin-Verteilung.- f) Harnsäure.- g) Phenole, Guanidin, Ammoniak.- h) Elektrolyte und Osmolarität.- i) Säure-Basen-Haushalt.- k) Zusammenfassung: Elektrolythaushalt und Nichtelektrolyte.- 3. Die zentralnervöse klinische Symptomatologie der akuten und chronischen Niereninsuffizienz.- a) Akute Niereninsuffizienz.- b) Chronische Niereninsuffizienz.- c) Renaler Hypertonus.- d) Störungen des Elektrolytgleichgewichtes (CSF/Serum).- 4. Hirnelektrische Befunde bei chronischer und akuter renaler Insuffizienz.- 5. Cerebrale Krampfanfälle bei Azotämie und Urämie.- 6. Auswirkungen der Dialyse auf das Zentralnervensystem.- 7. Nephrogene Polyneuropathie.- 8. Zusammenfassung.- Literatur.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com