Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
I. Aufbau und Herstellung der Hartmetalle.- 1. Entwicklung.- 2. Zusammensetzung.- 3. Herstellung.- 4. Formen.- II. Eigenschaften der Hartmetalle.- 5. Hartmetallsorten.- 6. Verschleißarten.- 7. Härte- und Verschleißfestigkeit.- III. Voraussetzung für den Einsatz der Hartmetalle.- 8. Allgemeines.- 9. Das Werkstück.- 10. Die Maschine.- 11. Das Werkzeug.- 12. Die Arbeitsbedingungen.- 13. Mensch und Organisation.- 14. Fremdbezug oder Eigenfertigung.- IV. Verarbeitung der Hartmetalle.- A. Trennen.- B. Der Werkzeugkörper.- C. Die Lötverbindung.- D. Andere Verbindungen.- E. Schleifen.- F. Sonstige Verformungsmöglichkeiten des Hartmetalls.- V. Spanabhebende Bearbeitung mit Hartmetall.- A. Drehen.- B. Hobeln.- C. Bohren und Senken.- D. Reiben.- E. Fräsen.- F. Das Fräsen von Holz.- G. Gewindefertigung.- VI. Wirtschaftliche und organisatorische Betrachtungen.- 75. Die Werkzeugkosten.- 76. Die Werkzeugbeschaffung.- Ergänzendes Schrifttum.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com