Arzneimittelfälschungen - A. Schneider

A. Schneider

Arzneimittelfälschungen

Internethandel und liberalisierter EU-Binnenmarkt begünstigen zunehmende Kriminalität. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3737927472
EAN 9783737927475
Veröffentlicht Mai 2008
Verlag/Hersteller GBI-Genios Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
13,99
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Jahr 2006 wurden in der EU 384 Prozent mehr Arzneimittelfälschungen entdeckt als im Jahr zuvor. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass bis zu 30 Prozent der in Entwicklungsländern angebotenen Präparate in irgendeiner Weise gefälscht sind. Die meisten illegalen Arzneimittel werden über den Arzneimittelversand via Internet in Deutschland vertrieben. Vielfach wird die Forderung nach einem Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln laut. Als weitere Gefahrenquelle für steigende Arzneimittelkriminalität betrachtet die Branche die anstehende Liberalisierung des deutschen Apothekenmarktes und die Angleichung an europäisches Recht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.