Ist die Schwarze Pädagogik eine Vergangenheit, die nicht vergehen will? - Aaya Ikmeil

Aaya Ikmeil

Ist die Schwarze Pädagogik eine Vergangenheit, die nicht vergehen will?

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 34 Seiten
ISBN 3389017542
EAN 9783389017548
Veröffentlicht April 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1,7, Universität Siegen (Fakultät I), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptziel dieser Untersuchung besteht darin, die Aktualität und Relevanz der Schwarzen Pädagogik in Hinblick auf die heutige Zeit zu analysieren. Dabei sollen sowohl die historischen als auch modernen Perspektiven auf die Schwarze Pädagogik berücksichtigt werden, um festzustellen, inwieweit die Methoden und Ziele dieser Erziehungsform in der Gegenwart noch präsent sind. Durch die Untersuchung aktueller Erziehungskonzepte und deren Vergleich mit den Prinzipien der Schwarzen Pädagogik soll ein Verständnis darüber erlangt werden, ob und in welchem Ausmaß die veralteten Methoden noch immer vorhanden sind.
Vorliegende Arbeit befasst sich mit einer dieser Erziehungsformen, der Schwarzen Pädagogik. Der Begriff ,,Schwarze Pädagogik'' wurde in den 1970er Jahren durch Katharina Rutschkys Werk geprägt und steht für eine Erziehungsform, die auf Unterwerfung, Macht sowie psychischer und physischer Gewalt basiert. In dieser Arbeit soll untersucht werden, inwiefern Elemente der Schwarzen Pädagogik in der heutigen Zeit noch in modernen Erziehungskonzepten zu finden sind. Die vorliegende Bachelorarbeit trägt den Titel ,,Ist die Schwarze Pädagogik eine Vergangenheit, die nicht vergehen will?''. Dieser Titel wurde von einer Rede inspiriert, nämlich ,,Vergangenheit, die nicht vergehen will'' von Ernst Nolte aus dem Jahr 1986, in der es um den Historikerstreit 1986/87 ging (Nolte, 1986). Dabei bezieht sich die ,,Vergangenheit, die nicht vergehen will'' auf die nationalsozialistische Vergangenheit, die nicht wie üblich vergehen möchte und noch in der gegenwärtigen Zeit ihre Auswirkungen zeigt. In diesem Zusammenhang soll in dieser Arbeit untersucht werden, ob die Vergangenheit der Schwarzen Pädagogik ebenfalls nicht vergehen möchte und noch in der Gegenwart präsent ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
vorbestellbar
20,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
13,99