Achim Gruber

Geschundene Gefährten

Über Irrwege in der Rassezucht und unsere Verantwortung für Hund und Katze | Deutschlands bekanntester Tierpathologe über Tierethik und Tierwohl. 1. Auflage.
epub eBook , 280 Seiten
ISBN 3426467445
EAN 9783426467442
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Droemer Knaur
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
21,00
17,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das brisante Sachbuch zum Thema Rassezucht bei Hunden und Katzen
Deutschlands profiliertester Tierpathologe entlarvt das immense Leid, das Rassedenken heute bei Haustieren, insbesondere bei Hunden und Katzen verursacht.
Bestseller-Autor und Tierpathologe Prof. Dr. Achim Gruber nimmt in seinem aktuellen Buch die Zucht-Bedingungen bei Hunden und Katzen ins Visier und fordert: Wir brauchen endlich ethische Maßstäbe in Sachen Zucht und Rasse - die Verantwortung aller Tierhalter ist gefragt!
Was zählt ist das Tierwohl
Über Jahrtausende hinweg hat der Mensch die Anatomien, das Verhalten und das Wesen von Hunden und Katzen auf seine Bedürfnisse abgestimmt und eine erstaunliche Rassevielfalt geschaffen. Doch jetzt zeigt sich,  dass die Grundsätze und Ideale dieser Zucht ein Irrweg sind. Denn immer mehr Tiere leiden unter den angezüchteten Merkmalen. "Zuchterfolge" äußern sich bei den Tieren nicht selten in schmerzhaften orthopädischen Erkrankungen, einschränkenden Allergien, lebensverkürzenden Krebserkrankungen, belastenden Sinnesstörungen oder traurigen Verhaltensverarmungen. Der Berliner Tierpathologe Prof. Dr. Achim Gruber legt den Finger in die Wunde und stellt fest: Es ist allerhöchste Zeit, unser Rassekonzept bei Hunden und Katzen aufzugeben und wieder Verantwortung für das zu übernehmen, was wirklich zählt: das Tierwohl.
Tierethik - oder unsere Pflichten gegenüber Tieren
Achim Gruber macht in seinem Buch "Geschundene Gefährten" auf grundlegende ethische Fragestellungen mit Blick auf die Züchtung von Hunden und Katzen aufmerksam. Fakt ist: Viele Haustiere, allen voran Hunde und Katzen, bringen große gesundheitliche Opfer für uns Menschen. Dagegen regt sich mehr und mehr Widerstand: 2022 trat die Tierschutz-Hundeverordnung in Kraft, die wichtige Neuerungen für die Zucht und Haltung von Hunden vorschreibt (u. a. Gassi-Pflicht, Verbot von schmerzhaften Mitteln bei der Hunde-Erziehung). Diese Maßnahmen haben - gerade bei Züchterverbänden - große Unruhe ausgelöst.
Wollte Achim Gruber mit seinem Buch "Kuscheltierdrama" vor allem aufklären, so greift er mit diesem Buch in die aktuelle und hochemotionale Diskussion über das Rassedenken in der Haustierzucht ein. Er nimmt prononciert Stellung im Sinne des Tierwohls und beschreibt die Möglichkeiten zur Rettung der Rassen aus der Perspektive der Tiermedizin.

Portrait

Prof. Dr. Achim Gruber, Jahrgang 1966, ist Direktor des Instituts für Tierpathologie an der Freien Universität Berlin. Er ist Mitherausgeber und Co-Autor der beiden deutschen Standardwerke zur Tierpathologie und als einziger Tiermediziner ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. »Das Kuscheltierdrama« war sein  erstes populäres Sachbuch und wurde von den Leser*innen und von der Kritik begeistert aufgenommen. Seitdem ist der Tierpathologe ein gefragter Gesprächspartner der Medien. Achim Gruber ist ein gefragter Gesprächspartner der Medien. Er ist verheiratet, Vater von drei Kindern und stolzer Besitzer eines Mischlingshundes.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren