Albert Camus

L'étranger

Texte et documents. Sekundarstufe 2. 'Éditions Klett'. Sprachen: Französisch Deutsch.
kartoniert , 97 Seiten
ISBN 3125974607
EAN 9783125974609
Veröffentlicht Februar 2005
Verlag/Hersteller Klett Sprachen GmbH

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,00
10,20 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Klett-Ausgabe enthält den vollständigen Text des Romans mit Worterklärungen sowie einigen Zusatztexten.

Portrait

Albert Camus wurde am 7. November 1913 in Mondovi, Französisch-Nordafrika (heute Algerien) geboren und starb am 4. Januar 1960 nahe Villeblevin in Frankreich. Er war ein französischer Schriftsteller und Philosoph.
Camus wurde in Algerien auf einem Weingut geboren, wo sein Vater als Kellermeister arbeitete. Als er ein Jahr alt war, fiel sein Vater im Ersten Weltkrieg. Seine Mutter zog mit ihm und dem älteren Bruder nach Algier, wo sie in einer Fabrik und später als Putzfrau arbeitete. Camus konnte aufgrund eines Stipendiums mit zehn Jahren aufs Gymnasium wechseln.
Nachdem Camus eine Tuberkuloseerkrankung über- und sein Abitur bestanden hatte, studierte er in Algier Philosophie. 1934 heiratete er, doch das ausschweifende Leben seiner Frau und ihre Drogensucht veranlassten ihn zwei Jahre später zur Trennung. 1935 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei, 1936 gründete er mit anderen Linken ein Theater. 1938 lernte er seine zweite Ehefrau kennen und wurde Reporter bei einer linken algerischen Zeitung, wobei er jedoch kein KP-Mitglied mehr war.
Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wanderte Camus mit seiner zweiten Frau nach Paris aus, da sein Arbeitgeber aufgrund der Zensur Pleite ging. Die wirtschaftliche Abhängigkeit von seiner Frau konnte er mit der Anstellung bei einer Pariser Zeitung beenden. Während des Krieges und danach verfasste Camus, den mit dem Existenzialisten Sartre eine kurze Freundschaft verbunden hatte, einige seiner bekanntesten Werke wie "L'Étranger", 'L'Hôte', "Le Malentendu" und "Les Justes". Seine Philosophie gründete auf der Absurdität und Sinnlosigkeit des Lebens. Ab 1950 engagierte er sich vornehmlich politisch, wenn auch überparteilich, und war aufgrund seiner Tuberkulose weniger in der Lage zu schreiben. 1957 erhielt er den Literaturnobelpreis.
Am 4. Januar 1960 kam Albert Camus bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

Hersteller
Klett Sprachen GmbH
Rotebühlstraße 77

DE - 70178 Stuttgart

E-Mail: kundenservice@klett-sprachen.de

Das könnte Sie auch interessieren

Didier Eribon
Retour à Reims
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Annie Ernaux
Les années
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Joanne K. Rowling
Harry Potter 1 à l'école des sorciers
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Leila Slimani
Chanson douce
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,50
Catherine Mann-Grabowski
À plus ! Französisch als 1. und 2. Fremdspr...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
6,75
Tahar Ben Jelloun
Les Raisins de la galere
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,00
Pierre Assouline
L'annonce
Taschenbuch
Sofort lieferbar
32,50
Yasmina Reza
Récits de certains faits
Taschenbuch
Sofort lieferbar
31,50
Marie NDiaye
Ladivine
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Karine Tuil
L'Invention de nos vies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,50