Albrecht Kreuzer

Prinzipien der Aufklärung und ihre Bedeutung für die Sozialphilosophie

Kant - Fénelon - Hegel. 1. Auflage.
kartoniert , 154 Seiten
ISBN 3631659164
EAN 9783631659168
Veröffentlicht September 2015
Verlag/Hersteller Peter Lang
53,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch untersucht die philosophische Geschichte der Formel Liberté, Égalité, Fraternité und ihrer bekanntesten Vertreter. Fénelon, der als Urheber der Formel gilt, bestimmt mit seinem ethischen Prinzip der reinen Liebe den theologischen und politischen Diskurs der Frühaufklärung. Seine Philosophie ist beispielhaft für eine Ethik, die als Aufklärung auf die Gesellschaftsentwicklung einwirkt. Hegel ist Vollender und Totengräber der Aufklärung in Einem. In seinem System integriert er die Aufklärung, bringt sie zum Abschluss und überwindet sie zugleich. Doch lebt sie in der nachhegelschen Philosophie wieder auf. Seitdem haben ihre Prinzipien einen ungebrochenen Einfluss auf die gegenwärtige Philosophie und Gesellschaft.

Portrait

Albrecht Kreuzer studierte Architektur in Wien und Venedig sowie Philosophie in Wien und Hagen. Zurzeit forscht er im Bereich Kulturwissenschaften an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
7,90
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Sofort lieferbar
6,90
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Rick Riordan
Percy Jackson 01. Diebe im Olymp
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
13,80
John Mark Comer
Das Ende der Rastlosigkeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00