Interviews mit Experten - Alexander Bogner, Beate Littig, Wolfgang Menz

Alexander Bogner, Beate Littig, Wolfgang Menz

Interviews mit Experten

Eine praxisorientierte Einführung. Auflage 2014. VI, 105 S. 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 105 Seiten
ISBN 353119416X
EAN 9783531194165
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
19,99
8,98 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die eminente Bedeutung von ExpertInneninterviews für die Forschungspraxis ist unumstritten. Sie gehören in vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen zur alltäglichen Forschungspraxis; sei es als eigenständige Erhebungsmethode, sei es als exploratives oder ergänzendes Instrument im Kontext quantitativer oder qualitativer Forschungsdesigns. Auf der anderen Seite sind ExpertInneninterviews trotz (oder wegen?) ihrer Praxisrelevanz methodisch wenig reflektiert. Dieses Defizit will der vorliegende Band beheben und eine übersichtliche, fundierte und an forschungspraktischen Problemen orientierte Einführung in Theorie und Praxis der ExpertInneninterviews bieten. Neben der Diskussion des methodologischen Hintergrunds und zentraler wissenssoziologischer Basisannahmen (ExpertInnenbegriff, Wissensformen) steht dabei insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von ExpertInneninterviews im Mittelpunkt.
Der Inhalt
Expertinneninterviews als Methode qualitativer Sozialforschung . Wer ist ein Experte? . Wissens- und Interviewformen . Der Zugang zu den Experten . Frageformulierung und Strategien der Gesprächsführung . Auswertungsverfahren . Qualitätskriterien der Forschung
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende der Sozialwissenschaften . Empirische SozialforscherInnen
Die Herausgeber
PD Dr. Alexander Bogner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Soziologie an der Universität Wien.
PD Dr. Beate Littig ist Leiterin der Soziologie am Institut für Höhere Studien in Wien und Dozentin an der Universität Wien.
Dr. Wolfgang Menz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISF München.

Portrait

PD Dr. Alexander Bogner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Dozent für Soziologie an der Universität Wien.
PD Dr. Beate Littig ist Leiterin der Soziologie am Institut für Höhere Studien in Wien und Dozentin an der Universität Wien.
Dr. Wolfgang Menz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISF München.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.