Alexander-Martin Sardina

Amerikanisches Englisch unter besonderer Berücksichtigung seiner historischen Entwicklung

Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zum Britischen Englisch. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3640527089
EAN 9783640527083
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Veranstaltung: Englische Linguistik I b: "Sprache und Stil", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Linguistische Facharbeit "Amerikanisches Englisch unter besonderer Berücksichtigung seiner historischen Entwicklung. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zum Britischen Englisch." entstand im Rahmen eines Hauptseminars bei Prof. Dr. Christoph Gutknecht an der Universität Hamburg im Sommersemester 2000. Sie ist eine zeitlose, sorgfältige wissenschaftliche Arbeit, die sich im ersten Abschnitt mit der historischen Entwicklung des Amerikanischen auseinandersetzt, dann im zweiten Abschnitt anhand von tabellarisch aufbereiteten Beispielen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des amerikanischen und britischen Englisch verdeutlicht. Der Text, der seinerzeit mit der Bestnote bewertet wurde, ist im Januar 2010 vom Autor durchgesehen worden.

Portrait

Dr. phil. Alexander-Martin Sardina (geb. 1973 in Hamburg) studierte von 1994 bis 2002 Politikwissenschaft, Amerikanistik und Erziehungswissenschaft als Hauptfächer sowie Psychologie, Soziologie, Volkswirtschaftslehre und öffentliches Recht als Nebenfächer. Sein Studium schloss er mit dem Staatsexamen in allen Fächern erfolgreich ab.
Mehrere Forschungsaufenthalte führten ihn in die USA und nach China sowie in die damalige Britische Kronkolonie Hongkong und die frühere Portugiesische Kolonie Macau. Er ist seit 2003 in der überparteilichen politischen Bildung, als Übersetzer und in der Unternehmensberatung tätig.
Die an der Universität Hamburg vorgelgte Examensarbeit (Prädikat "sehr gut") zu den Widersprüchlichkeiten der nationalsozialistischen Erziehungskonzeptionen aufgrund der Existenz der NAPOLAs als Eliteschulen in einem System, das den Anspruch hatte, die bisherigen Bildungsunterschiede aufzuheben, wurde 2010 in einer aktualisierten und überarbeiteten Fassung im GRIN-Verlag in München veröffentlicht. Sie erfährt als Publikation nach wie vor breite Beachtung und großes Lob. Das Buch ist zudem weltweit in allen führenden wissenschaftlichen Bibliotheken sowie in der Holocaust-Gedenkstätte "Yad Vashem" in Israel verfügbar.
Von 2003 bis 2016 analysierte Sardina mehr als 2.000 Akten der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland und des Ministeriums für Volksbildung der DDR. Mit der dadurch entstandenen umfangreichen Dissertation zum Fremdsprachenunterricht in Ostdeutschland (mit dem Fokus auf dem Unterrichtsfach "Englisch") wurde er an der Universität Hamburg promoviert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99