Alexandra Bünck

Germanismen im Französischen durch Sprachkontakt während dem 1. und 2. Weltkrieg. Eine Analyse fremdsprachlicher Entlehnungen in der Literatur von Joseph Joffo

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 35 Seiten
ISBN 366802331X
EAN 9783668023314
Veröffentlicht Juli 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanistik), Veranstaltung: Sprachkontakt, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim dem Lesen des Romans "La Jeune Fille au pair" entstand die Idee, den deutschen Sprachkontakt in Frankreich während der beiden Weltkriege zu untersuchen. Aufgrund dieses umfangreichen Themas beschränkt und spezialisiert sich diese Hausarbeit auf deutsche Entlehnungen aus der Literatur von Joseph Joffo. Ziel der Hausarbeit ist, aufzudecken, welche deutschen Entlehnungen während der beiden Weltkriege in die französische Sprache gelangt sind.
Eine der wichtigsten Hauptquellen ist das Buch "La Langue allemande en France: De 1830 à nos jours" von Paul Lévy. Dieses Werk wurde ausgewählt, weil der Autor ein wichtiger Zeitzeuge ist und den für diese Hausarbeit wesentlichen Zeitraum persönlich erlebt hat. Sprachwissenschaftliche Definitionen stammen aus unterschiedlichen Lexika.
Exemplarische Beispiele stammen aus Lévys Werk oder aus Joseph Joffos Werken "Un sac de billes" und "La Jeune Fille au pair". Ersteres ist seine autobiografische Erzählung, in der er berichtet, wie er als Jude im Alter von zehn Jahren mit seinem Bruder vor den Nationalsozialisten geflüchtet ist. Letzteres handelt von einem jungen Au-pair-Mädchen, welches auf der Suche nach dem Schicksal ihrer Eltern, unter dem Vorwand die französische Sprache zu erlernen, zu einer jüdischen Familie zieht.
Als Grundbaustein der Hausarbeit beginnt Kapitel 1 mit den Definitionen der Termini Sprachkontakt, Entlehnungen, Lehnwort und Lehnprägung. Anschließend werden der Sprachkontakt und die Sprachpolitik in Frankreich während der beiden Weltkriege in Kapitel 2 vorgestellt. Der behandelte Zeitraum wird in Erster Weltkrieg, Zwischenkriegszeit und Zweiter Weltkrieg unterteilt. In Kapitel 3 folgt eine Auflistung, Kategorisierung und Analyse deutscher Entlehnungen aus den Werken "La Jeune Fille au pair" und "Un sac de billes" von Joseph Joffo. Im Schlussteil gibt es noch ein kurzes Resümee der Arbeit. Die Arbeit endet mit einem Ausblick inklusive einer eigenständig angefertigten Umfrage zum persönlichen Bekanntheitsgrad von den Entlehnungen aus der Literatur von Joseph Joffo anhand von französischsprachigen Muttersprachlern als Probanden.

Portrait

2014 - 2019: Master of Arts (Philosophie & Französische Sprache und Kultur, inkl. Auslandsaufenthalte)
2018 - heute: Bachelor of Arts (Journalismus & Public Relations)
2017 - 2018: Bachelor of Science (Bionik)
2010 - 2014: Bachelor of Arts (Romanistik und Philosophie)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99