Alexandra Nowak

Das Bild der politischen Akteure und des politischen Lebens der Kaiserzeit in den "Res Gestae divi Augusti"

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 28 Seiten
ISBN 3656028834
EAN 9783656028833
Veröffentlicht Oktober 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: HS: Republik oder Monarchie? Das politische Leben in der römischen Kaiserzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Augustus wurde am 23. September 63 v. Chr. in Rom als Gaius Octavius geboren. Er stammt aus einer wohlhabenden, jedoch nicht zur Nobilität gehörenden Familie.
Der Feldherr, Triumvir und Diktator Gaius Iulius Caesar, der ihn in das Patriziat erheben ließ, bestimmte Augustus zu seinem Haupterben. Als Patrizier und Caesarerbe sollte er neben Taktik und politischem Kalkül über die Grundvoraussetzungen verfügen, seine Machtansprüche, die schließlich in der Errichtung des Prinzipats ihren Höhepunkt fanden, durchzusetzen.
In seinem Vermächtnis, den Res gestae divi Augusti, das in der Forschung auch als Rechenschaftsbericht bezeichnet wird, zählt Augustus die ihm zuteil gewordenen Ehrungen durch Senat und römisches Volk, seine finanziellen Aufwendungen, sowie seine innen- und außenpolitischen Taten als Konsul und Prinzeps auf. Um die Res gestae divi Augusti im historischen Kontext zu verstehen, ist es sinnvoll ein kurzen Überblick über die Ereignisse zwischen 43 und 19/18 v. Chr. zu geben und die Schritte zu erläutern, durch die Augustus sein Prinzipat errichten und festigen konnte. Dabei sollen nicht die Ereignisse jedes einzelnen Jahres erläutert werden. Die Ausführungen beschränken sich auf die für die Errichtung und Festigung des Prinzipat bedeutendsten Abschnitte: das Triumvirat, den Staatsakt von 27 v. Chr., das Krisenjahr 23 v. Chr. und die Maßnahmen der Folgejahre bis 19/ 18 v. Chr. Nur auf dieser Grundlage kann der Versuch unternommen werden sein Werk einzuschätzen.
Die Res gestae waren für die Öffentlichkeit bestimmt, daher vermittelt Augustus ein ganz bestimmtes Bild nicht nur seiner Person, sondern auch der politischen Akteure und des politischen Lebens in Rom. Wie Augustus die Stellung und den Handlungsspielraum des Senats und des Volkes darstellt, ob seine Angaben zu ihnen und zu seiner Person der Realität entsprechen und welche Motivation dahinter steckt, soll Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit sein. Es soll versucht werden zu klären, ob und inwiefern Augustus die Republik wiederherstellte oder sich als Alleinherrscher durchsetzte. Die Quellenarbeit mit den Res gestae steht im Mittelpunkt, gleichwohl sollen die verschiedenen Deutungen in der Forschung einbezogen werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99