Silvana Condemi, François Savatier

Denisova

Die Entdeckung einer neuen Menschenart. 1. Auflage.
epub eBook , 256 Seiten
ISBN 3406826989
EAN 9783406826986
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Anna Leube, Wolf-Heinrich Leube
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
22,00
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Zur Entdeckung einer neuen Menschenart kommt es wirklich nicht alle Tage. Vor wenigen Jahren konnten Leipziger Forscher um den Nobelpreisträger Svante Pääbo auf der Grundlage eines winzigen Fingergliedes nachweisen, dass Homo sapiens neben dem Neandertaler noch einen weiteren engen Verwandten hatte: den Denisovaner. Auf Grundlage der bahnbrechenden neuen Forschungsergebnisse kann dieses Buch die Geschichte der menschlichen Evolution neu schreiben.
Im Dezember 2010 erhielt die Menschheit ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk: Zum ersten Mal gelang es Paläogenetikern am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig nur mit Hilfe von DNA-Analysen, den Beleg für die Existenz einer bislang unbekannten Population der Gattung Homo vorzulegen. Benannt wurde diese nach dem Fundort des Knöchelchens, das die Forscher auswerteten: der Denisova-Höhle in Sibirien. Dieser wiederentdeckte Cousin des Menschen kann als das asiatische Pendant zum Neandertaler gelten. Woher aber stammten die Denisovaner? Wie lange bevölkerten sie die weiten Gebiete Eurasiens? Und wie lässt es sich erklären, dass heutige Menschen in Asien teils noch bis zu 5 % Denisova-Gene in sich tragen? Der vorliegende Band erzählt die spannende Geschichte von der Entdeckung des Denisova-Menschen, dessen Erforschung gerade erst so richtig begonnen hat.

Portrait

Silvana Condemi iist Paläoanthropologin und Forschungsdirektorin am Centre national de la recherche scientifique in Marseille.
François Savatier schreibt als Journalist für das Magazin "Pour la Science", in dem er insbesondere für die Frühgeschichte zuständig ist. Von ihnen ist bei C.H.Beck erschienen: "Der Neandertaler, unser Bruder. 300.000 Jahre Geschichte des Menschen" (2020).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Walter Isaacson
Leonardo da Vinci
epub eBook
Download
5,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Alexander Demandt
Marc Aurel
epub eBook
Download
24,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Klaus Bringmann
Römische Geschichte
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Download
11,99
Robin Lane Fox
Die andere Geschichte der Bibel
epub eBook
Download
19,99