Ludwig XIV. und die Fronde. Auswirkungen auf den jungen König und seine Herrschaft - Alexej Hoffmann

Alexej Hoffmann

Ludwig XIV. und die Fronde. Auswirkungen auf den jungen König und seine Herrschaft

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 510.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346842487
EAN 9783346842480
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Einflüsse der Fronde auf die Persönlichkeit, als auch auf die Herrschaft Ludwigs XIV. betrachtet.
Aufgrund des eingeschränkten Rahmens dieser Arbeit, werden hier die zentralen Elemente der Fronde betrachtet und deren spätere Auswirkungen auf die Person Ludwigs XIV. In der Forschung wird bestätigt, dass die Fronde einen Einfluss auf den jungen König hatte und sich dies auch in seiner späteren Regierungszeit äußerte. Jedoch nimmt das Thema keinen eigenen Schwerpunkt ein, da es sich in der Literatur meist nur in der Betrachtung der Kindheit wiederfindet. Für die Analyse wird die Forschungsliteratur genutzt, da über die Kindheit Ludwigs nur wenige Quellen existieren.
Um die Forschungsfrage zu beantworten, wird zuerst der Ursprung der Fronde aufgezeigt, damit die Abläufe und Beweggründe der Beteiligten der Fronde nachvollzogen werden können. Anschließend soll der Ablauf der Fronde betrachtet werden, indem zwischen der Parlaments-Fronde und der Prinzen-Fronde unterschieden wird. Beide Teile der Rebellion hatten unterschiedliche Ziele, wodurch ersichtlich wird, wie Ludwigs Macht durch unterschiedliche Instanzen Frankreichs bedroht wurde. Darauf folgt die Verknüpfung der Ereignisse der Kindheit mit der Politik und dem Selbstbild des Königs im Erwachsenenalter. Damit können die Auswirkungen der Fronde auf Ludwig XIV. ersichtlich werden. Die Hausarbeit soll somit zeigen, dass Entscheidungen Ludwigs XIV. und Teile seines Selbstbildes eine Folge der Erfahrungen waren, die er während der Fronde gemacht hatte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
11,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Ian Mortimer
Als Licht das Dunkel durchdrang
epub eBook
Download
23,99
Dagmar Trodler
Die Flucht der Waldgräfin
epub eBook
Download
8,99
Wolfgang Will
Athen oder Sparta
epub eBook
Download
19,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Simon Sebag Montefiore
Die Welt
epub eBook
Download
38,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99