Alfons Schweiggert

Herzog Max in Bayern

Sisis wilder Vater. Mit Abbildungen.
gebunden , 272 Seiten
ISBN 3862222128
EAN 9783862222124
Veröffentlicht Juni 2016
Verlag/Hersteller Volk Verlag
19,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Herzog Max in Bayern (1808 - 1888) aus der nicht regierenden herzoglichen Linie der Wittelsbacher war eine unkonventionelle Erscheinung: anerkannter Zithervirtuose, produktiver Komponist, abenteuerlustiger Orientreisender und eifriger Schriftsteller, bedeutender Förderer der bayerischen Volksmusik und Liebhaber akrobatischer Reitkunst. Als einer der populärsten Wittelsbacher hat der exzentrische Herzog einen besonderen Platz im Gedächtnis und Herzen der bayerischen Bevölkerung inne.
Die schier unglaubliche Fülle an spannenden, heiteren, oft skurrilen Ereignissen und Anekdoten, die über Herzog Max erhalten sind, versetzen noch heute in Erstaunen. So ließ der begeisterte Dressurreiter z. B. im Garten seines von Leo von Klenze entworfenen Palais an der Ludwigstraße in München eine kleine Zirkusarena mit Logen und Sperrsitzen errichten, wo er vor adligem wie bürgerlichem Publikum höchstpersönlich - teils samt Tochter Sisi - als Akrobat hoch zu Pferde auftrat. Berühmt sind auch seine Reisen, die ihn bis ins ferne Ägypten führten. Seine bayerische Heimat hatte er allerdings immer im Gepäck, soll er doch sogar zu Füßen der Pyramiden auf seiner Zither gespielt haben.
Alfons Schweiggert legt nach seinen erfolgreichen Publikationen rund um Bayerns König Ludwig II. nun die erste Biografie zu Herzog Max in Bayern vor und zeigt diese schillernde Persönlichkeit in all ihren Facetten. Im Leben des Herzogs und nicht zuletzt auch in den bewegten Biografien seiner Kinder spiegelt sich dabei das Schicksal Europas zwischen Napoleon und den Wirren des Ersten Weltkriegs wider.

Portrait

Alfons Schweiggert, geboren in Altomünster, übernahm nach dem Studium der Psychologie, Philosophie und Pädagogik einen Lehrauftrag an der Universität München. Von 1993 bis 2009 war er als Institutsrektor am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München tätig. Er veröffentlichte neben pädagogischen Fachbüchern zahlreiche Sachbücher, Biographien, Erzählungen, Lyrik, Satiren und einen Roman. Viel beachtet sind seine Bücher über König Ludwig II., darunter "Ludwig II. Ein König zwischen Gerücht und Wahrheit" (2011), "Dr. Bernhard v. Gudden, der Gutachter Ludwigs II." (2014) mit zwei erfolgreichen Ausstellungen in Benediktbeuern und Prien sowie "Bayerns unglücklichster König. Otto I. , der Bruder Ludwigs II." (2015) ebenfalls mit einer Ausstellung 2016 in Benediktbeuern.
Auszeichnungen: 1976 u. 1984 Bestenliste Deutscher Jugendliteraturpreis; 1990 Literaturpreis München-West; 1995 Bayerischer Poetentaler. Schweiggert ist Präsidiumsmitglied der Autorenvereinigung "Münchner Turmschreiber" und im Vorstand der "Karl Valentin-Gesellschaft".

Hersteller
Volk Verlag
Neumarkter Straße 23

DE - 81673 München

E-Mail: info@volkverlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Volker Weidermann
Wenn ich eine Wolke wäre
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Hera Lind
Die stille Heldin
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 3 Wochen
13,00
Enes Kanter Freedom
In the Name of Freedom
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
Marie-Janine Calic
Balkan-Odyssee, 1933-1941
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
13,00
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00