Viktor E. Frankl

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager.
kartoniert, 192 Seiten
ISBN 3328102779
EAN 9783328102779
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller Penguin TB Verlag
11,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.

Portrait

Viktor E. Frankl, geboren 1905, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien. Seine Eltern und sein Bruder starben im Konzentrationslager, nur er und seine Schwester überlebten. Trotzdem verlor er nie seinen Mut und Lebenshunger. Nach dem Krieg begründete er die Logopädie und wurde zu einem der renommiertesten Psychologen des 20. Jahrhunderts. Viktor E. Frankl starb 1997 in Wien.

Das könnte Sie auch interessieren

14,00
22,00
Tina Turner
My Love Story
Gebund. Ausgabe
28,00
12,00
12,99
Kai Diekmann
Ich war BILD
Gebund. Ausgabe
34,00