Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Darf man eine Person töten, um fünf Menschen das Leben zu retten? Und wie wäre die Antwort ethisch zu begründen? Wo darf die Quantität eine Rolle spielen, und wo nicht? Alfred Elsigan analysiert Philippa Foots berühmtes Trolley-Problem.
Alfred Elsigan, geboren 1940 in der Waldviertler Pfarrgemeinde Friedersbach, aufgewachsen auf einem Bauernhof, ldw. Fachschule, studierte nach der Externistenmatura Philosophie, Psychologie und Germanistik an der Universität Wien, wo er ein Doktorat in Philosophie ablegte. Während der Studienzeit war er als Heimerzieher berufstätig, danach als wissenschaftlicher Beamter, Univ. Assistent und Lehrbeauftragter, und bis zur Pensionierung als Assistenzprofessor an der Universität Wien.
Seine wissenschaftliche Laufbahn markieren eine Reihe von Publikationen sowie Vortrags - und Lehrtätigkeiten, vor allem im Bereich Ethik.