Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In "Der Zentaur" entfaltet Algernon Blackwood eine eindringliche fiktive Reise durch die Karpaten, die sich nahtlos zwischen Naturmystik, psychologischer Innenschau und phantastischem Realismus bewegt. Mit einem feinen Gespür für atmosphärische Landschaftsbeschreibungen und subtile Unheimlichkeit verarbeitet Blackwood das ewige Spannungsfeld zwischen Natur und Zivilisation. Die Erzählung folgt einem Protagonisten, dessen Begegnung mit dem titelgebenden Fabelwesen zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit den nicht rational fassbaren Kräften des Daseins führt. Stilistisch überzeugt das Werk durch eine ruhige, reflektierende Sprache, die sich immer wieder an die Romantik anlehnt, dabei jedoch ihren eigenen magisch-realistischen Ton findet. Algernon Blackwood (1869-1951) gehört zu den bedeutendsten Vertretern der englischen phantastischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Seine tiefe Verbundenheit zur Natur, zahlreiche Studienreisen und ein ausgeprägtes Interesse an Spiritualismus prägten sein literarisches Schaffen. Blackwoods Werk ist durchzogen von der Suche nach dem Übernatürlichen im Alltäglichen und dem Streben, das Unfassbare der natürlichen Welt zu vermitteln - Motive, die auch "Der Zentaur" maßgeblich bestimmen. Für Leserinnen und Leser, die an spiritueller Grenzüberschreitung, eindrucksvoller Naturschilderung und tiefgründiger Charakterentwicklung interessiert sind, bietet "Der Zentaur" ein einzigartiges Leseerlebnis. Dieses Werk empfiehlt sich als erweiterndes Beispiel für die Verbindung von psychologischer Einsicht und mystischer Literatur und fordert dazu auf, die Geheimnisse der Natur neu zu entdecken.