Alice Fleischmann

Der Machtbegriff in der Moderne: Konzeptionen und Realität

Eine Untersuchung zu Michel Foucaults Theorie der Disziplinarmacht. 1. Auflage.
epub eBook , 30 Seiten
ISBN 364069659X
EAN 9783640696598
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, Universität Mannheim (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Theorien der Moderne und Modernisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 1975 veröffentlichte der französische Philosoph Michel Foucault sein Buch Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, in dem er eine umfassende Machttheorie vorlegte: die der Disziplinarmacht. Auf der Basis historischer Dokumente argumentiert Foucault, dass es im Rahmen des Übergangs zur Moderne einen Wandel hinsichtlich der Form von Machtausübung gegeben hat, sodass diese nicht mehr der bloßen Unterdrückung und Repräsentation diente, sondern vielmehr die Optimierung der menschlichen Moral und eine Steigerung der Ökonomie bewirken sollte. Laut Foucault wurde die neuartige Disziplinarmacht auf nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ausgedehnt, indem sie in Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern, Manufakturen und Besserungsanstalten etabliert wurde. Den Zielzustand dieses Prozesses nennt er Disziplinargesellschaft. Ziel der Arbeit ist es, eben diese Annahme zu prüfen.
Zunächst wird auf Foucaults Argumentation für eine neue Machttheorie eingegangen, wobei hier die geschichtliche Entwicklung im Vordergrund steht. Anschließend wird der Begriff der Disziplinarmacht ausführlich definiert und in seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft, unter Bezugnahme auf Foucaults Werk, untersucht. Der Institution des Gefängnisses kommt hierbei besondere Aufmerksamkeit zu, wofür die Erläuterung von Jeremy Benthams Panopticon unabkömmlich ist. Der zweite Teil dieser Arbeit dient der Prüfung der erläuterten Machttheorie. Wie bereits erwähnt, nimmt das Gefängnis hierbei eine repräsentative Funktion ein. Hinsichtlich der von Foucault beschriebenen Machtinstrumente werden dabei drei tatsächlich existierende Einrichtungen untersucht, wobei zwischen architektonisch relevanten und einer weiteren Institution unterschieden wird, welche hinsichtlich ihres Umfangs, der verwendeten Machtinstrumente und ihrer Effizienz von besonderer
Bedeutung ist. Es handelt sich hierbei um Besserungsanstalten in der Sowjetunion des frühen 20. Jahrhunderts, welche dem GULag zugehörig waren.
Die Hausarbeit schließt mit einem Vergleich von Foucaults Theorie und der Realität.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99