Amrita Moehring-Sen

Der Vergleich zweier Städte unter der Herrschaft der VOC im 16. und 17. Jahrhundert

Batavia und Malakka. 1. Auflage.
epub eBook , 21 Seiten
ISBN 3638613968
EAN 9783638613965
Veröffentlicht März 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Persianische und ostindianische Reis[e], Sprache: Deutsch, Abstract: Jakarta, die quirlige Hauptstadt Indonesiens, hat heute über acht Millionen Einwohner und ist einer der größten Schmelztiegel der Welt. Menschen verschiedenster Kulturen, Religionen und Sprachen leben zusammen in dieser Stadt. Anders Malakka, die Stadt am Südwestzipfel Malaysias einst die bedeutendste Stadt im gesamten Archipel, macht sie heute einen eher vergessenen Eindruck und die Bauten ihrer großen Zeiten erscheinen konserviert.
Heutzutage werden Malaysia und Indonesien nicht viel Beachtung von den Europäern und den größten Wirtschaftsmächten der Welt geschenkt, aber einst waren Jakarta, das damalige Batavia, und Malakka die wichtigsten Handelsstädte in Südostasien. Sie brachten den europäischen Herren und ihren Königen Reichtum, Ansehen und Macht. Immer noch können beide Städte ihre Vergangenheit bezeugen; überall kann man die Spuren der Europäer entdecken, die sich hier niedergelassen hatten. Alte Gebäude im Kolonialstil, Kirchen und selbst die Verwaltungsstruktur in Jakarta weißen noch ihren niederländischen Einfluss auf. Da in dieser Zeit vom 16. und 17. Jahrhundert hauptsächlich die Niederländer in diesen Städten regierten, möchte ich mich vor allem mit den holländischen Kolonialstrategien, die im Namen der Vereinigten Ostindischen Kompanie umgesetzt wurden, beschäftigen.
In dieser Arbeit wird versucht ein Vergleich zwischen Batavia und Malakka im 16. und 17. Jahrhundert zu ziehen. Wie unterschiedlich waren beide Städte vor ihrer Kolonisierung durch die Europäer? Wer waren die Kolonialmächte? Welche Ziele wurden durch die Kolonisierung verfolgt und wie wurden sie durchgesetzt? Wie ging die Bevölkerung mit den neuen europäischen Mächten um und wie wurden sie von den Kolonialmächten behandelt? All diese Fragen gilt es zu klären und zu versuchen Unterschiede und Ähnlichkeiten aufzuweisen.
Interessant ist es auch anhand von Quellen die Eindrücke von den Europäern festzuhalten, die aus Abenteuerlust, Arbeitslosigkeit und angetrieben von der naiven Vorstellung unvorstellbare Schätze zu finden in diese fremden und weiten Welten aufbrachen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99