Analyse und Interpretation: «Au revoir, les enfants» (1987) von Louis Malle

Cinéma de l¿après guerre et l¿occupation. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3640499352
EAN 9783640499359
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Französisch - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nachfolgenden Arbeit soll eingehend Malles Vita dargestellt werden, sowie eine eingeflochtene, chronologische Auflistung seiner veröffentlichten Filme im Laufe seines Lebens.
Des weiteren wird untersucht, an welchen Orten Louis Malle in seiner Karriere Station gemacht hat, was ihn dazu bewog, den Platz des Schaffens gelegentlich zu wechseln, was für Erfahrungen er vor Ort machte und inwieweit er durch den Umgebungswechsel geprägt wurde. Es ist bekannt, dass er durch seine vielen Reisen innerhalb Frankreichs, aber auch nach Übersee und Vorderasien in seinem Tun beeinflusst wurde und dass sich diese auf seine realisierten Filme ausgewirkt haben. Es wird geschildert, inwieweit sich die Auslandsaufenthalte auf seine Philosophie, auf seine Techniken und Sichtweisen des Filmens ausgewirkt haben
Im zweiten Teil der Arbeit wird näher auf die Realisierung von " Au revoir, les enfants" (1987) eingegangen.
Um einen angemessenen Einblick in die Geschichte seines Films "Au revoir, les enfants" zu bekommen, wird eine knappe Inhaltsangabe angefertigt, wobei wichtige und herausstechende Passagen analysiert und in Bezug zu seiner Biographie gesetzt werden.
Nach eingehenden Interpretationsansätzen, werden die Beweggründe beleuchtet, seine Kindheitserlebnisse in Form von Filmen bewältigen zu wollen, inwieweit die produzierten Filme authentisch sind und warum die filmerische Auseinandersetzung mit seinen Erinnerungen erst relativ spät( ca. 40 Jahre nach den Ereignissen) erfolgte.
Auch wird die Frage geklärt, warum er kurz nach seiner Wiederkehr aus den USA sich intensiv damit beschäftigte, die Passagen aus seiner Kindheit und Adoleszenz zu verarbeiten und ob der Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika seine Aufarbeitung forciert hat.
Zum Schluss der Arbeit wird probiert, einige grundlegende Aussagen aufzudecken, die Malle mit dem autobiographischen Film "Au revoir, les enfants" ausdrücken wollte und inwiefern man diese versteckten Gesellschaftskritiken aufschlüsseln kann.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99