Andrea Stich

Einführung kompetenzorientierter Weiterbildung im Bereich Operations der Infineon Technologies AG

Ein Erfahrungsbericht. 1. Auflage. Komplett in Farbe.
epub eBook , 78 Seiten
ISBN 3446470778
EAN 9783446470774
Veröffentlicht Juli 2021
Verlag/Hersteller Carl Hanser Verlag
Familienlizenz Family Sharing
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

von Andrea Stich (Director Frontend Academy, Infineon Technologies AG)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung
Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Früher war die Technologie oft die einzige Quelle für Wettbewerbsvorteile, heute fordern Kunden systemorientierte Angebote, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind und zur Zielanwendung passen. Um das leisten zu können, brauchen die Mitarbeitenden von Infineon andere Fähigkeiten und Fertigkeiten, als noch vor einigen Jahren.
Dieser Beitrag beschreibt die Einführung von kompetenzbasierter fachlicher Weiterbildung im Bereich Operations, der für die gesamte Halbleiterproduktion von Infineon verantwortlich ist
Das Besondere bei diesem Weiterbildungsansatz ist, dass die Mitarbeitenden in ihrer Rolle im Unternehmen entlang ihrer Aufgaben betrachtet werden, mit denen sie zum Erfolg der Unternehmensstrategie beitragen.
Das "Handbuch digitale Kompetenzentwicklung" bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.
Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
https://youtu.be/9gi5PrLBXmA
#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

Portrait

In ihrer aktuellen Funktion als Director Frontend Academy bei der Infineon Technologies AG verbindet Andrea Stich ihre beiden fachlichen Leidenschaften - Physik und Lehre. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium in Theaterwissenschaften und Germanistik an der LMU München folgte der Abschluss als Diplom-Ingenieurin für Physik an der Münchner Hochschule. 1995 startete sie ihre Karriere als Technologie Entwicklerin und arbeitete in verschiedenen Projektleitungs- und Managementfunktionen bei Siemens und Infineon, bis sie 2013 im Bereich Operations eine globale interne Akademie gründete. Ziel ihrer Organisation ist es, die Mitarbeiter in ihren fachlichen Rollen im Unternehmen mit den jeweils richtigen funktionalen Kompetenzen auszustatten, um damit zum Unternehmenserfolg beizutragen. Eine Ausbildung zur "Intercultural Business" Trainerin und ihre langjährige Dozententätigkeit an der OTH Regensburg bilden die Grundlage für ihre eigenen Trainings, in denen sie Experten zu internem fachlichen Trainern im virtuellen und realen Klassenraum ausbildet. Seit 2018 bringt Andrea Stich ihre Expertise und Erfahrung in Technologie und Lehre in der Plattform Lernender Systeme des BMBF im Bereich der Auswirkungen von angewandter Künstlicher Intelligenz auf Beruf und berufliche Bildung aktiv mit ein.
Dr. Philipp Ramin ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für digitalen Kompetenzaufbau über alle Unternehmensstrukturen hinweg. Er hat das führende internationale E-Learning und Schulungsprogramm für Industrie 4.0 und Digitalisierung entwickelt, das mittlerweile bei Unternehmen in 14 Ländern weltweit durchgeführt wird.
Darüber hinaus ist Dr. Ramin seit 2014 stellvertretender Geschäftsführer des renommierten Münchner Kreis, ein Verein, der als unabhängige, interdisziplinäre und internationale Plattform für zentrale Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmen zu politischen und sozialen Herausforderungen der digitalen Transformation agiert.
Neben seiner Tätigkeit in der Praxis ist Dr. Ramin auch regelmäßiger Gastdozent zu den wirtschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der Digitalisierung an mehreren europäischen Hochschulen, u.a. in Tallinn, Vilnius, Kuala-Lumpur, Amberg-Weiden und Regensburg. Ebenso ist er Autor zahlreicher Fach- und Praxisartikel zu unterschiedlichen Digital-Themen.
Durch sein ehrenamtliches politisches Engagement wurde Philipp Ramin bereits im Jahr 2008 zu einem der jüngsten Stadträte Bayerns gewählt. Mittlerweile ist er Fraktionsvorsitzender und dritter Bürgermeister in seiner Heimatstadt Neutraubling, wo er sich vor allem für die Digitalisierung von Bürgerdiensten einsetzt.
Philipp Ramin hat an der Universität Regensburg und der American University, Washington D.C., mit Schwerpunkt auf Innovations- und Technologiemanagement studiert und promovierte zum Thema diskontinuierliche Innovation und Geschäftsmodelle.
Vor seinen aktuellen Tätigkeiten war Philipp Ramin Berater im Deutschen Bundestag und arbeitete sowohl in der Automobil- als auch in der Beratungsbranche.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Carl Hanser Verlag
Vilshofener Straße 10

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99