Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein zentrales Element strategischer Unternehmensplanung ist die Frage, ob es wertschaffend sein kann, außerhalb des angestammten Heimatmarktes zu expandieren, d.h. zu internationalisieren. Andreas Berlin untersucht, wie sich der Internationalisierungsgrad auf den Geschäftserfolg von Unternehmen auswirkt. Im Fokus stehen dabei Unternehmen aus den vier BRIC Staaten. Auf der Basis einer umfassenden empirischen Untersuchung identifiziert der Autor Unterschiede zwischen Ländern und Branchen und vergleicht die Ergebnisse mit klassischen Studien über Industrienationen. In mehreren Schritten leitet er zudem die Auswirkung von M&A Transaktionen auf den Geschäftserfolg dieser Unternehmen ab. Abschließend werden Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wie sich Internationalisierung zielgerichtet entwickeln lässt.
Der InhaltZusammenhang Internationalisierung und GeschäftserfolgLändervergleiche BRICVergleich mit IndustrienationenAnalyse M&A Deals
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management und FinanzenFührungskräfte mit Fokus Strategieentwicklung und Internationalisierung
DerAutor
Andreas Berlin promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.
Andreas Berlin promovierte bei Prof. Dr. Johannes Schneider am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.