Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Talent-Management (TM) ist ein wichtiger Bereich der betrieblichen Personalarbeit. Das essential bietet fundierte Informationen: Definition, Ansätze, Ziele, Erfolgsfaktoren, Vor- und Nachteile sowie Kernprozesse. Mit Personalexperten und Young Professionals aus der Automobilbranche wurden Interviews geführt. Abgeleitete Handlungsempfehlungen ermöglichen die Reflexion bzw. Professionalisierung - nicht nur in der Automobilwirtschaft.Der InhaltHerausforderungen im AutomobilbereichAusgewählte AuswirkungenTalent-Management: Definitionen, Erfolgsfaktoren, KernprozesseExperteninterviews und ErkenntnisseEmpfehlungen und FazitDie ZielgruppenFührungskräfte im Automobilsektor, Personalmanager, Personalentwickler bzw. TM-Verantwortliche, PersonalvorständeDie AutorenAndreas Dotzauer (Dipl.-Kfm. (Univ.), M.A. (Univ.)), langjährigeBerufs- und Führungserfahrung als Leiter Personal(entwicklung), seit vielen Jahren Berater, Trainer, Coach und Lehrbeauftragter u. a. für die FOM Hochschule für Oekonomie & Management.Marielle Queitsch (M.A. Internat. HR Management), als Studiengangsmanagerin an der SRH Hochschule Heidelberg für die Ausbildung von Führungskräften im Master Management und Leadership verantwortlich.Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Söhner, an der SRH Hochschule Heidelberg u. a. für Automotive Management verantwortlich, umfassende Leitungserfahrung in der mittelständischen Automobilwirtschaft, Aufsichtsratsmitglied einer großen Autohausgruppe.
Andreas Dotzauer (Dipl.-Kfm. (Univ.), M.A. (Univ.)), langjährige Berufs- und Führungserfahrung als Leiter Personal(entwicklung), seit vielen Jahren Berater, Trainer, Coach und Lehrbeauftragter u. a. für die FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Marielle Queitsch (M.A. Internat. HR Management), als Studiengangsmanagerin an der SRH Hochschule Heidelberg für die Ausbildung von Führungskräften im Master Management und Leadership verantwortlich. Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Söhner, an der SRH Hochschule Heidelberg u. a. für Automotive Management verantwortlich, umfassende Leitungserfahrung in der mittelständischen Automobilwirtschaft, Aufsichtsratsmitglied einer großen Autohausgruppe.