Andreas Hirsch, Joachim Regel

Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen

Anforderungen, Auslegung, Ausführungsbeispiele. 5. Auflage 2026. Etwa 450 S.
kartoniert
ISBN 3658499427
EAN 9783658499426
Veröffentlicht 28. Juni 2026
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
39,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Anforderungen, den Aufbau, die Anwendung und die Bewertung von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen. Anschaulich und praxisnah werden die physikalisch-technischen Zusammenhänge vermittelt, unterstützt durch übersichtliche Skizzen, erklärende Diagramme und nachvollziehbare mathematische Modelle. Die Inhalte sind leicht verständlich aufbereitet und liefern auch die fachliche Präzision und Tiefe. Die vorliegende Ausgabe wurde bezüglich der Antriebstechnik, der ausgeführten umformenden Werkzeugmaschinen und der Integration von Sensorik als Basis für die Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz überarbeitet.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Andreas Hirsch war Geschäftsführer am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse an der TU Chemnitz und lehrte die Gebiete Aufbau, Anwendung und Konstruktion von Werkzeugmaschinen und Vorrichtungen für Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure.
Dr.-Ing. Joachim Regel lehrt an der TU Chemnitz und am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Ernährung des Erzgebirgskreises die Gebiete Aufbau und Anwendung von Produktionssystemen, Gestaltung und Auslegung von Werkzeugmaschinenbaugruppen für Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieure sowie Produktionstechnik und -prozesse für Zerspanungsmechaniker.