Konzeption eines Datenmodells und einer Schnittstelle für die Integration der Netzwerkinfrastruktur in ein zentrales IT-Compliance-Management - Andreas Neth

Andreas Neth

Konzeption eines Datenmodells und einer Schnittstelle für die Integration der Netzwerkinfrastruktur in ein zentrales IT-Compliance-Management

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 78 Seiten
ISBN 3640295307
EAN 9783640295302
Veröffentlicht März 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In großen Netzen ist es zunehmend notwendig, neben dem klassischen Netzmanagement auch eine automatisierte Überprüfung der Netzsicherheit zu implementieren.
Bisherige Lösungen wie Network Intrusion Detection Systeme, Firewalls und Vulnerability-Scanner bieten jeweils Möglichkeiten zur Überprüfung von Teilaspekten, ermöglichen aber keine gesamte Sicht auf das Netz.
Im Rahmen der Aufgabenstellung soll nun ein Datenmodell konzeptioniert werden, um derartige gesammelte Daten aus einem Netz zu erfassen und in aufbereiteter Form an ein globales IT-Compliance-Management-System zu übergeben.
Zunächst soll betrachtet werden, auf welchen OSI-Schichten überhaupt Daten erfasst werden können und wie diese zusammengeführt werden können. Des weiteren soll geprüft werden, wo und wie diese konsolidierten Daten gegen eine konkrete Policy geprüft werden können und wie diese auszusehen hat.
Abhängig von der verbleibenden Zeit soll eine Auswahl von Werkzeugen zur Datengewinnung und deren Anbindung an die Schnittstelle erfolgen.
Im konkreten Fall soll die Schnittstelle zur Erfassung von Daten in einem Rechenzentrum der Bundeswehr genutzt werden. Als Compliance-Lösung wird voraussichtlich der IBM Tivoli Security Compliance Manager zum Einsatz kommen, das zu Grunde liegende Netz basiert auf IP und Ethernet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99