Andreas Wiedermann

Philipp II. und Alexander der Große und ihre Politik gegenüber dem makedonischen Adel

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3638575241
EAN 9783638575249
Veröffentlicht November 2006
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Alexander der Große gehört zu den wenigen historischen Persönlichkeiten, deren Bekanntheit bei Menschen aller Bildungsgrade noch nach Jahrtausenden wie selbstverständlich scheint. Zumindest der Name ist jedem Europäer bekannt. Diese Ehre teilt Alexander nur mit wenigen anderen historischen Persönlichkeiten wie Caesar, Dschingis Kahn oder Napoleon.
Philipp II., Vater Alexanders, ist eine solche Ehre bisher nicht zu Teil geworden. Außerhalb der historischen Forschung ist sein Name weniger bekannt. Es heißt, dass Alexander Zeit seines Lebens seinen Vater überflügeln wollte. Dies scheint ihm zumindest in der Erinnerung der Nachwelt gelungen zu sein. Sein Leben hat sowohl in der Antike wie in der Neuzeit Historiker und Literaten zu einer unüberschaubaren Masse an Werken inspiriert. Gibt man in der Internet Movie Database1 Alexander als Suchbegriff ein, so bekommt man ein gutes Dutzend Filmtitel, die sich alle samt mit großem Budget und Aufwand dem Leben Alexanders widmen. Zu Philipp II. findet man keinen Filmtitel.
Ein Blick in die historische Forschung vermittelt oft andere Bilder, so auch in diesem Fall. Zwar ist rein quantitativ in der geschichtswissenschaftlichen Publizistik ein klares Übergewicht der Alexander-Biographien gegenüber den Philipp-Biographien festzustellen, aber kaum ein Historiker vergisst zu erwähnen, dass die Eroberung des Perserreiches unter Alexander ohne die Reformen in Makedonien und die Erringung der Hegemonialstellung in Hellas unter Philipp nicht möglich gewesen wäre. "Das Werk der beiden Makedonenkönige ist nicht voneinander zu trennen. Auf dem was Philipp geschaffen hat, konnte Alexander aufbauen"2.
Begreift man die Zeit zwischen 359 und 323 v. Chr., also die Zeit zwischen Philipps Regierungsantritt und Alexanders Tod, als eine Einheit, so muss es Kontinuitäten geben von Philipps zu Alexanders Regierungsjahren. Ich werde mich in dieser Hausarbeit mit den innermakedonischen Konflikten zur Zeit Philipps II. und Alexander des Großen beschäftigen, d.h. vor allem mit den Konflikten zwischen König und makedonischem Adel, und diesen Aspekt ihrer Regierungsjahre auf Kontinuitäten untersuchen. Am Schluss der Arbeit soll also möglichst die Frage beantwortet werden, ob Alexanders Umgang mit der makedonischen Elite auf Philipps Politik aufbaut oder mit ihr bricht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Catherine Nixey
Heiliger Zorn
epub eBook
Download
4,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99