Andree Czerwinski

«Dem Grenzenlosen grenzenlos Vertrauen» - Aufkommen der Ökonomie und Rückzug der Natur

Spiegelung des gesellschaftlichen Umbruchs im ersten Akt des "Faust" Zweiter Teil?. 1. Auflage.
epub eBook , 39 Seiten
ISBN 3640214889
EAN 9783640214884
Veröffentlicht November 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: J.W. Goethe: "Faust I/II" , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beginnt mit einem einleitenden Wirtschaftsteil, der diese wirtschaftsgeschichtlichen Entwicklungen - von ersten liberalistischen Diskursen in Frankreich, über die eng-lische Freihandelsbewegung bis hin zur deutschen Entwicklung - und ihre sozioökonomischen Auswirkungen nachzeichnen soll. Um die wirtschaftlichen Veränderungen kenntlich zu machen, sollen zunächst die unterschiedlichen Merkantilismusausprägungen der drei Länder thematisiert werden. Hiervon ausgehend soll verdeutlicht werden, inwieweit Goethe im ersten Akt des Faust II auf die Begebenheiten seiner Zeit anspielt. Zu diesem Zweck muss die Eröffnungsszene des Werkes untersucht werden. Es soll betrachtet werden, ob dieser eine Prologfunktion im Werk zukommt, ob sie ein literarisches Thema für die weitere Handlung vorgibt. Nach der ersten Szene spielt das Geschehen in der Gesellschaft des Hofes. Der Staat ist verschuldet, das alte System be-darf einer Erneuerung. Daher soll beleuchtet werden, inwieweit die wirtschaftliche Neubelebung der literarischen Gesellschaft mit in der Goethe-Zeit erfahrbaren Entwicklungen korrespondiert. Führt die Entstehung einer neuen Wirtschaftsform tatsächlich zu einer Verbesserung der Verhältnisse? Bedingt das neue Marktsystem die Beziehung des Menschen zur Natur? Welches ist die neue Instanz, die die Gesellschaft - nach der Zurückdrängung des feudalen Systems - zusammenhält? Die literarischen Antworten Goethes auf all diese Fragen sollen in dieser Arbeit interpretiert werden. Besondere Bedeutung kommt hier der Untersuchung der zwischen Analyse der Systemkrise und der Erneuerung des wirtschaftlichen Systems liegenden Mummenschanz-Szene zu, in der die Gesellschaft literarisch seziert wird. Auf keinen Fall sollen Goethes eigene wirtschaftstheoretische Ansichten analysiert werden. Dies wird Teil einer späteren Arbeit sein. Im vorliegenden Text geht es vielmehr um die Kenntlichmachung literarischer und realgeschichtlicher Parallelitäten. Wie spiegelt der erste Akt des Faust II diese Zeit der Veränderungen wider?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99