Moderne Rechnernetze - Andriy Luntovskyy, Dietbert Gütter

Andriy Luntovskyy, Dietbert Gütter

Moderne Rechnernetze

Protokolle, Standards und Apps in kombinierten drahtgebundenen, mobilen und drahtlosen Netzwerken. 2. Aufl. 2023. XVII, 596 S. 314 Abbildungen, 254 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 27.
pdf eBook , 596 Seiten
ISBN 3658406844
EAN 9783658406844
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch mit einem stark ausgeprägten modularen Aufbau, wird als ein vorlesungsbegleitendes Lehrbuch zum Modul Computernetzwerke im ET- und IT-Fachstudium an technischen Hochschulen empfohlen und enthält drei Teile sowie Zwischenfragen mit dazugehörigen Lösungen und weitere Übungsaufgaben. Teil I beinhaltet eine Einführung in das Gebiet der Rechnernetze. Die weiterführenden Teile II und III behandeln aktuelle Rechnernetztechnologien, Kopplungselemente und Verkabelungskonzepte. Die Leser werden dabei mit verteilten Softwaresystemen und Rechnernetzanwendungen vertraut gemacht.
Der Inhalt
Grundlagen: Dienste, Protokolle, Architekturen OSI, Internet, drahtgebundene und drahtlose Kernnetzwerktechnologien (Ethernet, MPLS, WLAN) sowie Mobile Kommunikation (4G, 5G, Satellitenfunk, Piko- und Sensornetze), Netzkopplungsgeräte und Verkabelung, Verarbeitungsorientierte Schichten (Applikationen, Sicherheit in Netzen), Verteilte Systeme (Mobile Apps, Cloud Computing, Grids, Virtualisierung), Neue Techniken (intelligente Vernetzung in der Industrie 4.0, Fog Computing für IoT, 6G und Green IT).
Die Zielgruppen
Dozenten und Studierende (Bachelor, Master) an technischen Hochschulen, Fachhochschulen und staatlichen Studienakademien (Berufsakademien, dualen Hochschulen) im ET- und IT-Fachstudium, Wirtschafts- und MedieninformatikstudiumExperten, die in der Telekommunikationsbranche tätig sind (Ingenieure, Ökonomen), sowie Informatikfachlehrer mit Interesse an innovativen Rechnernetzarchitekturen, fortgeschrittenen Netzwerktechnologien, IoT, Cloud- und Fog-Services
Die Autoren
Prof. Dr. habil. Andriy Luntovskyy ist Professor im Studiengang ITL an der BA Sachsen (Staatliche Studienakademie Dresden)
Dr. rer. nat. Dietbert Gütter ist nebenberuflicher Dozent an der TU Dresden und an der BA in Dresden.

Portrait

Prof. Dr. habil. Andriy Luntovskyy ist Professor im Studiengang ITL an der BA Sachsen (Staatliche Studienakademie Dresden).Dr. rer. nat. Dietbert Gütter ist nebenberuflicher Dozent an der TU Dresden und an der BA in Dresden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.