Make Love, Don't Gender!? - Ann-Madeleine Tietge

Ann-Madeleine Tietge

Make Love, Don't Gender!?

Heteronormativitätskritik und Männlichkeit in heterosexuell definierten Paarbeziehungen. XIII, 300 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 300 Seiten
ISBN 3658263040
EAN 9783658263041
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Ann-Madeleine Tietges qualitative Studie basiert auf einer Zusammenführung psychoanalytischer (Subjekt )Theorien und konstruktivistischer Annahmen zur interaktiven Herstellung von Geschlecht. Sie untersucht die Möglichkeit, innerhalb heterosexuell definierter Paarbeziehungen heteronormative Geschlechtervorstellungen zu unterlaufen, und zeigt anhand tiefenhermeneutischer Interview-Interpretationen, dass Geschlecht, insbesondere Männlichkeit, durch unbewusste Mechanismen in Form einer Mutter-Sohn-Beziehung zwischen Partnerin und Partner reproduziert wird.
Der Inhalt. Theorien zur De /Konstruktion von Geschlecht. Unbewusstes Doing Gender. Soziale Konstruktion von Männlichkeit. Un-/Doing Gender und Männlichkeit in der heterosexuell definierten Paarbeziehung. Tiefenhermeneutische Interpretation. Mutter-Sohn-Beziehung, Männlichkeit und Passivität, Männlichkeit und Autonomie, MännlicheSexualität
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Geschlechterforschung, Sozialpsychologie, Psychoanalyse, Paarforschung
. Feministen und Feministinnen, Paartherapeuten und Paartherapeutinnen
Die AutorinDr. Ann-Madeleine Tietge arbeitet als Psychologin in einer Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt und befindet sich in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (DGPT) am Psychoanalytischen Institut Bremen e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen psychoanalytische Sozialpsychologie, Geschlechterforschung und qualitative Methoden.

Portrait

Dr. Ann-Madeleine Tietge arbeitet als Psychologin in einer Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt und befindet sich in Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (DGPT) am Psychoanalytischen Institut Bremen e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen psychoanalytische Sozialpsychologie, Geschlechterforschung und qualitative Methoden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50