Anna Aleksandra Wojciechowicz

Erkämpfte Hochschulzugänge in der Migrationsgesellschaft

Rassismuskritische Perspektiven auf Biografien von Lehramts- und Jurastudentinnen. 1. Aufl. 2018. Paperback.
kartoniert , 468 Seiten
ISBN 3658199334
EAN 9783658199333
Veröffentlicht November 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
46,99
59,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Anna Aleksandra Wojciechowicz widmet sich den Zugangsbedingungen zum fachspezifischen Hochschulstudium im Kontext migrationsgesellschaftlicher Ungleichheitsverhältnisse. Mittels einer biografisch-rassismuskritischen Analyse narrativer Interviews mit Lehramts- und Jurastudentinnen rekonstruiert sie biografische Erfahrungszusammenhänge und ihre Verarbeitung in Prozessen des Bildungsaufstiegs und der Bildungsreproduktion. Dabei erweisen sich -schulinstitutionelle Blockierungen- als ein für die Biografien konstitutives Moment. Herausgearbeitet werden u.a. die -Beweisarbeit- und das -Systemmisstrauen- als zwei Strategien, mit denen den daraus entstandenen Widersprüchen begegnet wird. Die beiden Konzepte werden anschließend in ihrer Bedeutung für den Hochschulzugang diskutiert.

Portrait

Dr.in phil. Anna Aleksandra Wojciechowicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Empirische Unterrichts- und Interventionsforschung am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
44,95
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
11,40
Sofort lieferbar
24,90