Anna Hilgarth

FSF Principles of Sound Compensation Practices

Eine kritische Analyse. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640647300
EAN 9783640647309
Veröffentlicht Juni 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gehälter und Bonuszahlungen von Managern standen in den letzten Monaten
stark im Fadenkreuz der Medien. Die größten Kritikpunkte waren die
unangemessene Vergütungshöhe, ein ungesundes Verhältnis zwischen Leistungen
und Gegenleistungen und das Setzen von Fehlanreizen.
So sehen Finanzmarktexperten die horrenden Managergehälter und die
umstrittenen Bonuszahlungen als einen Faktor, der zur Entstehung der
Finanzmarktkrise beigetragen hat. Im September 2009 befragte das Zentrum für
Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hierzu 250 Experten. Fast 90 Prozent
sind der Meinung, dass eine Veränderung der Vergütungssysteme für Manager
unbedingt notwendig ist. Als geeignete Maßnahmen um Fehlanreize bei der
Vergütung zu verhindern, nannten rund 90 Prozent die Verlängerung von
Haltefristen für Aktienoptionen und Malus-Regelungen, die bei Misserfolg zur
Dezimierung der Leistungen führen. 82 Prozent der Befragten halten die
Kopplung von Bonuszahlungen an andere Aspekte als an den Aktienkurs für
geeignet um kurzfristig orientierte Managemententscheidungen zu hemmen. Rund
drei Viertel der Finanzexperten sehen in der Ausweitung der Managerhaftung bei
unternehmerischem Misserfolg eine erfolgsversprechende Maßnahme, während
Obergrenzen für Bonuszahlungen oder die Kopplung der Bonuszahlungen an das
Lohnniveau weniger wirkungsvoll gelten.
Im alten Vergütungssystem von Finanzinstituten finden Risikoaspekte keine
Berücksichtigung und führen somit zu einer falschen Anreizsystematik. Hohe kurzfristige Gewinne führten zu horrenden Bonuszahlungen, ohne Betrachtung
der langfristig eingegangenen Risiken. Aufgrund dessen erließ das Financial
Stability Forum (FSF) am 02.04.2009 die "Principles of Sound Compensation
Practices" und am 25.09.2009 die "Principles of Sound Compensation Practices -
Implementation Standards". Die BaFin (Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht) übersetzt diese in den Rundschreiben 22/2009
(BA) und 23/2009 (VA). Die Rundschreiben traten mit deren Veröffentlichung
am 21.12.2009 in Kraft. Sie ersetzen die vergütungsrelevanten Regelungen des
Rundschreibens 15/2009 (BA) über die Mindestanforderungen an das
Risikomanagement (MaRisk) AT 7.1 Teilziffern 4 - 7. Zudem sind die
Regelungen des FSF Gegenstand der Änderung der europäischen
Eigenkapitalrichtlinie 2006/48/EG (Bankenrichtlinie) und 2006/49/EG
(Kapitaladäquanzrichtlinie). [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Download
22,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Giuliano Da Empoli
Die Stunde der Raubtiere
epub eBook
Download
12,99
Boris Becker
Inside
epub eBook
Download
19,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
6,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99