Botschafter der Demokratie - Anna Kaitinnis

Anna Kaitinnis

Botschafter der Demokratie

Das Goethe-Institut während der Demokratisierungsprozesse in Argentinien und Chile. 1. Aufl. 2018. XXV, 407 S. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 407 Seiten
ISBN 3658215771
EAN 9783658215774
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Anna Kaitinnis untersucht unter Heranziehung transformationstheoretischer Ansätze Zusammenhänge zwischen auswärtiger Kulturarbeit und externer Demokratieförderung am Beispiel des Goethe-Instituts in Argentinien (1982-1989) und Chile (1988-1994). Von ihren Erkenntnissen leitet sie konkrete Handlungsempfehlungen für die auswärtige Kulturarbeit des Goethe-Instituts in Ländern ab, die sich in einem Demokratisierungsprozess befinden. Diese Empfehlungen sind ebenfalls für andere Akteure auswärtiger Kulturarbeit wie auch für zukünftige Konzeptionen einer Auswärtigen Kulturpolitik gewinnbringend.
Der InhaltZur Konzeption und Arbeit des Goethe-Instituts im Ausland
Das Goethe-Institut als Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik
Zusammenhänge zwischen auswärtiger Kulturarbeit und externer Demokratieförderung
Zur Reform der Konzeption Auswärtiger Kulturpolitik
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Kulturwissenschaften und Politikwissenschaft
Mitarbeitende des Goethe-Instituts, anderer Mittlerorganisationen der Auswärtigen Kulturpolitik sowie politischer Stiftungen, Kulturpolitiker, Kulturmanager sowie weitere Kulturakteure, die sich im Bereich der externen Demokratieförderung engagieren
Die AutorinDr. Anna Kaitinnis promovierte am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim, zuvor studierte und arbeitete sie u. a. in Argentinien, Chile, Uruguay, Neuseeland sowie Myanmar.

Portrait

Dr. Anna Kaitinnis promovierte am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim, zuvor studierte und arbeitete sie u. a. in Argentinien, Chile, Uruguay, Neuseeland sowie Myanmar.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.