Versorgungsepidemiologie des Ulcus cruris in Deutschland - Anna Kristina Heyer

Anna Kristina Heyer

Versorgungsepidemiologie des Ulcus cruris in Deutschland

Erkrankungshäufigkeit, Versorgungsqualität und Prädiktoren der Wundheilung. 1. Aufl. 2016. XXIII, 191 S. 52 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 191 Seiten
ISBN 365813321X
EAN 9783658133214
Veröffentlicht April 2016
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch gibt die epidemiologische als auch versorgungswissenschaftliche Situation von Menschen mit einem Ulcus cruris in Deutschland auf der Grundlage von Sekundärdaten einer ge-setzlichen Krankenversicherung (GKV) wieder. Darüber hinaus entwickelt und validiert die Autorin auf Basis dieser Daten ein Vorhersagemodell des Behandlungserfolges bezüglich der Wundheilung. Sie führt zur validen Schätzung der Erkrankungshäufigkeit eine interne Diagnosevalidierung durch und zieht zur Überprüfung der Übertragbarkeit des entwickelten Prädiktionsmodells zusätzlich Sekundärdaten aus der klinischen Routine heran. Diese Arbeit veranschaulicht damit die aktuelle Versorgungsrealität und stellt auch für die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte zur Optimierung des deutschen Gesundheitssystems und der Versorgung von Menschen mit einem Ulcus cruris eine wichtige Grundlage dar.
Der Inhalt. Epidemiologische Situation des Ulcus cruris. Versorgungssituation und Vorhersagemodell zum Behandlungserfolg auf Basis von Sekundärdaten der GKV. Identifizierung von Über-, Unter- und Fehlversorgung . Versorgungs- und Handlungsbedarf
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaften, Public Health, Pflegewissenschaften, Humanmedizin. Fachkräfte aus der Pflege, Ärzte (Dermatologen, Chirurgen, Phlebologen, Allgemeinmediziner), Wundexperten und Wundzentren
Die Autorin Dr. Anna Kristina Heyer ist wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Portrait

Dr. Anna Kristina Heyer ist wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50